top of page

Geburtstagstorte


#22 Flammkuchen mit Quark-Öl Teig
Flammkuchen aus dem Pizza Maker (mit Quark-Öl-Teig)
Heute gibt’s wieder was aus meinem Pizza Maker – diesmal: Flammkuchen mit Quark-Öl-Teig. Mega lecker, super einfach und richtig schnell – ganz ohne Hefe! Du musst also nicht warten, sondern kannst den Teig direkt weiterverarbeiten.
vor 20 Stunden
Â
Â
Â


#21 Cremige Knoblauch Parmesan Pasta mit angebratenen Hähnchen-
Cremige Knoblauch-Parmesan-Pasta mit Hähnchen – Tag 21 meiner Herbstrezepte Heute gibt’s ein richtiges Wohlfühlgericht – eine super cremige Pasta mit Knoblauch-Parmesan-Soße und saftig angebratenem Hähnchen. Wenn es draußen kühler wird und man einfach Lust auf etwas Herzhaftes hat, ist das mein absoluter Favorit. Diese Soße ist so samtig, dass sie sich perfekt um jede Nudel legt – und das Hähnchen bringt genau den richtigen Biss dazu. Ich liebe dieses Gericht, weil es in weni
vor 2 Tagen
Â
Â
Â


Essensplan für die 43. KW
Essensplan für die 43. KW
vor 3 Tagen
Â
Â
Â


#19 von 31 Herbstrezepte Rosenkohl - Kassler Topf
Der Herbst hat kulinarisch einfach seinen ganz eigenen Charme. Während die Tage kürzer und die Abende gemütlicher werden, steigt die Lust auf warme, herzhafte Gerichte, die Körper und Seele gleichermaßen nähren. Jetzt beginnt die Zeit, in der Suppen und Eintöpfe einfach am besten schmecken – sie wärmen, machen satt und lassen sich wunderbar vorbereiten.
vor 4 Tagen
Â
Â
Â


#18 Knusper Hähnchen mit Champignonsoße und Spätzle
Heute wird’s richtig gemütlich und deftig – genau das, was man an einem kühlen Herbsttag braucht. Zartes, knusprig frittiertes Hähnchen trifft auf eine cremige Champignonsoße mit Spätzle – Seelenfutter pur.
Ich liebe dieses Rezept, weil es so wunderbar einfach ist, aber trotzdem wie ein Sonntagsessen schmeckt. Du brauchst keine außergewöhnlichen Zutaten, nur etwas Zeit und Geduld beim Frittieren – der Rest erledigt sich fast von selbst.
vor 4 Tagen
Â
Â
Â


#17 Wiener Reispfanne/ 31 Herbstrezepte
Manchmal muss es einfach ein Gericht sein, das schnell geht, satt macht und allen schmeckt – genau das leistet diese Wiener Reispfanne! Sie kombiniert mild-würzige Würstchen, cremigen Reis und buntes Gemüse zu einem echten Familienliebling.
Ob als schnelles Abendessen unter der Woche oder als Resteverwertung nach dem Wochenende – dieses Gericht passt immer. Kinder lieben den süßen Mais und die Wienerle, Erwachsene die würzige Tomatensoße und die einfache Zubereitung.
Ein Re
vor 5 Tagen
Â
Â
Â


#16 Überbackener Rosenkohl aus dem Ofen
Wenn die Tage kürzer werden, sich die Blätter verfärben und es draußen langsam ungemütlich wird, beginnt für mich die schönste Zeit in der Küche: die Herbstküche. Jetzt darf es wieder deftig, warm und ein bisschen gemütlich sein. Zwischen Kürbis, Pilzen und Aufläufen hat auch Rosenkohl endlich wieder Saison – und ja, er hat eindeutig mehr verdient als seinen Ruf als „bitteres Kindheitsgemüse“.
Richtig zubereitet wird Rosenkohl nämlich wunderbar mild, leicht nussig und passt
vor 7 Tagen
Â
Â
Â


#15 Omas Linseneintopf
Omas Linseneintopf, der Klassiker unter den Eintöpfen.
Diese Suppe lässt sich wunderbar auf Vorrat kochen, denn je länger sie zieht umso besser schmeckt sie!
14. Okt.
Â
Â
Â


#14 Gefüllte Paprika mit Reis
Heute wird’s klassisch und trotzdem modern – es gibt gefüllte Paprika mit Reis, eines meiner liebsten Herbstrezepte! Ich mache sie diesmal in meinem neuen Multifunktionstopf von Cosori, und ich bin ehrlich: Ich liebe dieses Gerät! Das Fleisch bleibt super saftig, die Soße wird richtig aromatisch, und die Paprika sind perfekt gegart – ganz ohne ständiges Umrühren oder Anbrennen. Natürlich klappt das Rezept auch im normalen Topf – du findest unten beide Varianten.
14. Okt.
Â
Â
Â


#13 Leberknödelsuppe
Leberknödelsuppe – ein echter Klassiker aus meiner Kindheit! Besonders in den kalten Monaten gehörte sie bei uns fest auf den Tisch. In den 80ern war das noch richtige Hausmannskost: Wir haben damals selbst geschlachtet, und die Leber wurde von Hand zerteilt und verarbeitet. Als Kind konnte ich den Geruch von roher Leber überhaupt nicht ausstehen – das fand ich richtig schlimm! Aber sobald die Knödel dann gekocht waren, war alles vergessen:
13. Okt.
Â
Â
Â


Essensplan für die 42 KW
Essensplan für die 42 KW
12. Okt.
Â
Â
Â


#12 Gulasch mit Kürbis und Kartoffeln
Als Kind habe ich schon Gulasch geliebt und so ist es auch heute noch. Es dauert zwar etwas / wenn man keinen Dampftopf hat, aber es...
12. Okt.
Â
Â
Â


31 Herbstrezepte – Tag 11: Wirsingtopf nach Omas Rezept
Der Herbst ist die Zeit, in der Suppen und Eintöpfe wieder Hochsaison haben. Wenn draußen die Blätter fallen und die Luft kühler wird, gibt es kaum etwas Schöneres, als sich mit einer dampfenden Schüssel Suppe aufzuwärmen. Schon meine Oma wusste: Ein guter Eintopf bringt nicht nur Wärme, sondern auch Gemütlichkeit ins Haus. Gerade Wirsingtopf ist für mich ein echter Klassiker, der an kalten Tagen einfach glücklich macht.
11. Okt.
Â
Â
Â


31 Herbstrezepte #10 Bauerntopf aus dem Ofen
Heute zeige ich dir, wie du einen herzhaften Bauerntopf aus dem Ofen zubereiten kannst, das perfektes Soulfood für die kühle Jahreszeit ist. Dieses Gericht ist einfach gemacht und bietet eine Vielzahl an Aromen und Texturen. Lass uns ohne Umschweife in die Welt der Herbstküche eintauchen!
10. Okt.
Â
Â
Â


31 Herbstrezepte #09: Paprikaschnitzel mit Pommes
Heute gibt es ein Rezept, das für mich echte Kindheitserinnerungen weckt: Paprikaschnitzel mit Pommes. Dieses Gericht gab es bei uns nicht nur im Herbst, sondern auch ab und zu zu Weihnachten – und ich habe es immer geliebt! Die Zubereitung ist ganz unkompliziert und das Ergebnis einfach köstlich.
9. Okt.
Â
Â
Â


31 Herbstrezepte #08: Bundeswehr-Erbseneintopf – Ein Stück Kindheit im Topf
Heute nehme ich dich mit auf eine kleine Zeitreise in meine Kindheit. Es gibt Gerichte, die sind mehr als nur Essen – sie sind Erinnerungen, Gefühle und ein Stück Zuhause. Genau so ein Rezept ist der Bundeswehr-Erbseneintopf, den ich dir heute vorstelle.
8. Okt.
Â
Â
Â


31 Herbstrezepte – #07: Rosenkohl in Senfsoße
Heute gibt es bei mir ein Rezept, das den oft unterschätzten Rosenkohl ins Rampenlicht stellt: Rosenkohl in Senfsoße. Viele denken bei Rosenkohl an langweilige Beilagen, aber ich zeige Dir, wie Du daraus ein richtig leckeres Herbstgericht zauberst!
7. Okt.
Â
Â
Â


31 Herbstgerichte #06: Flammkuchen Pasta
Der Herbst bietet eine Vielzahl kulinarischer Köstlichkeiten, und eines der besten Gerichte, das du ausprobieren solltest, ist die Flammkuchen Pasta. Sie vereint die berühmten Aromen des elsässischen Klassikers mit der Cremigkeit einer Pasta. In weniger als 20 Minuten hast du ein komfortables und leckeres Gericht auf dem Tisch, das ideal für die kühleren Herbsttage ist.
6. Okt.
Â
Â
Â


Mein Experiment: 30 Tage vegetarisch essen.
30 Tage vegetarisch – mein ehrliches Fazit nach einem Monat ohne Fleisch
Ich liebe Fleisch. Punkt. Ein richtig gutes Steak, knuspriger Speck, deftiger Schinken – das gehört für mich einfach dazu. Genau deshalb wollte ich wissen: Wie ist es eigentlich, wenn man 30 Tage komplett auf Fleisch verzichtet?
Kein Hähnchen, kein Hackfleisch, kein Thunfisch, keine Salami – und auch keine Ersatzprodukte. Nur echte, natürliche Lebensmittel: viel Gemüse, Eier, Butter, Milch, Sahne und K
5. Okt.
Â
Â
Â


Essensplan KW 41
Essensplan KW 41
5. Okt.
Â
Â
Â
bottom of page