Baileys-Augen – Engelsaugen mit erwachsenem Touch
- Alexandra Seidel
- vor 28 Minuten
- 2 Min. Lesezeit
Türchen Nummer 21
24 Tage – 24 Plätzchenrezepte | Vorweihnachtskalender 2025

In der Adventszeit probiere ich immer zuerst die klassischen Rezepte aus – Vanillekipferl, Butterplätzchen, Zimtsterne und natürlich auch die bewährten Engelsaugen. Für Türchen Nummer 21 hatte ich eigentlich genau diese eingeplant.
Als ich jedoch die Zutaten zusammengesucht habe, fiel mir eine kleine Probierflasche Baileys in die Hände, die noch aus einer Testbox übrig war. Da ich sonst kaum Alkohol trinke, war ich erst unsicher. Aber Baileys erinnert im Geschmack ein wenig an Eierlikör nur cremiger und da dachte ich mir:
Warum nicht einfach ausprobieren? Vielleicht bringt eine leichte Baileys-Note einen besonderen Twist in die klassischen Engelsaugen.
Also habe ich spontan eine Ganache aus Sahne, weißer Schokolade und einem Schuss Baileys angesetzt. Genau diese Kombination verleiht den Plätzchen einen sanften, erwachsenen Touch, ohne sie zu schwer oder zu intensiv zu machen. Das Ergebnis: zarte, mürbe Plätzchen mit einer cremigen Füllung, die sich perfekt in die letzten Adventstage einfügen – und sich wunderbar verschenken lassen.

Zutaten (ca. 30 Stück)
Für den Teig
130 g kalte Butter
200 g Mehl
80 g Zucker
20 g Backkakao
30 g gemahlene Haselnüsse
1 Ei
1 Prise Salz
Für die Baileys-Füllung
30 ml Sahne
50 ml Baileys
ca. 100 g weiße Schokolade
Zubereitung
Alle Teigzutaten zügig zu einem glatten Teig verkneten.
Teig ca. 30 Minuten kalt stellen, da er anfangs etwas klebrig ist.
Aus dem gekühlten Teig ca. 15g-Kugeln formen.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.
Mit dem Ende eines Kochlöffels eine Mulde in jede Kugel drücken.
Bei 170 °C Ober-/Unterhitze (Umluft 160 °C) 5–8 Minuten backen.
Plätzchen vollständig auskühlen lassen.
Sahne und Baileys kurz aufkochen.
Über die zerkleinerte weiße Schokolade gießen.
Zu einer glatten Ganache verrühren.
Leicht abkühlen lassen und in die Mulden der Plätzchen füllen.
Die Plätzchen mehrere Stunden, idealerweise über Nacht, durchziehen lassen.

Varianten & Alternativen
Alkoholfrei
Baileys einfach weglassen.
Sahne direkt über die weiße Schokolade gießen und verrühren.
Optional: Vanille, Tonkabohne, Espresso-Extrakt oder Karamellsirup als Aroma.
Nussfrei
Haselnüsse durch Mandeln ersetzen oder komplett weglassen.
Ohne Kakao
Backkakao weglassen → helle Engelsaugen mit Baileys-Ganache.
Tipps
Die Mulden nach dem Backen bei Bedarf noch einmal leicht nachformen.
Ganache nicht zu heiß einfüllen – sonst wird der Teig weich.
Gut durchgezogen schmecken die Plätzchen noch aromatischer.
Luftdicht gelagert bleiben sie etwa eine Woche mürbe und frisch.
Für Geschenke unbedingt vollständig fest werden lassen.
Fazit
Diese Baileys-Augen sind eine einfache, aber besondere Abwandlung der klassischen Engelsaugen. Der zarte Mürbeteig kombiniert mit der cremigen Baileys-Ganache ergibt ein Plätzchen, das sowohl optisch als auch geschmacklich hervorsticht – ideal für die letzten Adventstage oder als kleines Geschenk aus der Küche.



Kommentare