Schoko Haselnuss Handschuhe mit Schneeflocke
- Alexandra Seidel
- vor 20 Stunden
- 2 Min. Lesezeit
Türchen Nummer 24
24 Tage – 24 Plätzchenrezepte | Vorweihnachtskalender 2025

Bevor wir ins heutige Rezept starten, möchte ich ein paar Worte loswerden. Dieser Plätzchenkalender hat mir wieder unglaublich viel Freude gemacht. Mit diesem Rezept endet nun mein zweiter Vorweihnachts-Plätzchenkalender und ich bin ehrlich gesagt selbst überrascht, wie gut er bei euch angekommen ist.
Ich durfte so viele neue Menschen kennenlernen, habe jeden Tag eure Nachrichten, eure nachgebackenen Plätzchen und eure Begeisterung gesehen. Ihr habt meine Rezepte auf Instagram und YouTube wirklich gefeiert – dafür ein riesengroßes Dankeschön! Ohne euch wäre diese Reihe nicht das, was sie geworden ist.
Und jetzt öffnen wir das letzte Türchen – Türchen Nummer 24.
Natürlich gibt es dafür etwas ganz Besonderes.
Während ich meine Ausstechformen durchgesehen habe, fiel mir ein kleiner Handschuh in die Hände. Niedlich, winterlich und perfekt als Abschluss. Dazu lagen noch ein paar Oblaten -Sterne. Damit war die Idee geboren:
Schokoladige Handschuh-Plätzchen mit Kokosflocken und einem Stern als kleines Highlight.
Rezept: Schoko-Handschuh-Plätzchen mit Kokos & Stern
Zutaten für den Teig
250 g Mehl
75 g Zucker
125 g kalte Butter
1 Ei
Vanillepaste oder Vanilleextrakt nach Geschmack
20 gr. gemahlene Haselnüsse
Für die Dekoration
1 Becher Kuchenglasur (dunkel, Vollmilch oder Zartbitter)
Oblaten-Sterne
Kokosflocken
Schneeflocken zum essen

Zubereitung
Mehl, Zucker, Butter, Ei und Vanille zu einem glatten Teig verkneten. Anschließend für 30 Minuten kalt stellen.
Den Teig ca. 3 mm dick ausrollen und mit einem Handschuh-Ausstecher Formen ausstechen. Auf ein Backblech mit Backpapier legen.
Bei 170 °C Ober-/Unterhitze rund 5 Minuten backen und vollständig auskühlen lassen.
Schokolade nach Anleitung schmelzen.
Die Handschuhe hineintauchen.
Den unteren Teil mit Kokosflocken bestreuen – wie ein flauschiges Bündchen.
Einen Oblaten-Stern in die Mitte setzen.
Trocknen lassen.

Tipps & Alternativen
Teig-Varianten
Mit 1 EL Backkakao schokoladiger machen.
Etwas Zimt für eine würzige Note.
Glasur-Optionen
Vollmilch für milden Geschmack,
Zartbitter für intensiver,
Weiß für einen schneeartigen Look.
Dekor abwandeln
Statt Kokos: Pistazien, Mandeln oder Zuckerstreusel.
Statt Oblaten-Sternen: Zuckersterne oder Mini-Marshmallows.
Nur halb eintunken ergibt einen eleganten Look.
Fazit
Diese Handschuh-Plätzchen sind ein würdiger Abschluss der Plätzchenreihe – einfach, hübsch und ideal für den Weihnachtsteller. Danke, dass ihr diesen Kalender so besonders gemacht habt. Frohe Weihnachten und viel Freude beim Nachbacken!







Vielen lieben Dank für deinen tollen Adventskalender für Plätzchen. Da steckt soviel Mühe und Arbeit drin.Ich bin traurig das es vorbei ist es sind tolle Rezepte.🥰