top of page

Rezepte für Kinder


Tag 29 – Erbsensuppe mit knusprigem Käsebrot
Heute habe ich ein Rezept für dich, das nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch richtig gute Laune macht! Die Erbsensuppe bringt eine knallige, frische Farbe auf den Teller. Ich liebe es, wie das leuchtende Grün der Suppe direkt ins Auge sticht – so macht gesundes Essen gleich noch mehr Spaß!
29. Sept.


Tag 21 – Mini Knödel Auflauf nach italienischer Art/ 30 Tage – 30 vegetarische Rezepte:
Da meine Mini Knödel Rezepte bei euch immer so gut ankommen, gibt es heute direkt das nächste! Du musst die Mini Knödel übrigens nicht unbedingt fertig kaufen – du kannst sie auch ganz einfach selbst herstellen. So weißt du genau, was drin ist, und kannst sie nach deinem Geschmack anpassen.
21. Sept.


Tag 16 – Spinat-Kartoffel-Ei- Auflauf / 30 Tage – 30 vegetarische Rezepte:
Willkommen zu Tag 16 meiner Serie "30 Tage – 30 vegetarische Rezepte"! Heute freue ich mich, dir ein einfaches und schmackhaftes Gericht vorzustellen: den Spinat-Kartoffel-Ei- Auflauf. Mit nur wenigen Zutaten zaubern wir eine Köstlichkeit, die perfekt für die hektischen Tage im Alltag geeignet ist.
16. Sept.


Tag 15: Zwetschgenknödel mit Quark nach Omas Rezept 30 Tage, 30 vegetarische Rezepte
Heute nehme ich Dich mit auf eine kleine Zeitreise in meine Kindheit. Tag 15 meiner vegetarischen 30-Tage-Reihe ist ein echtes Herzensgericht: Zwetschgenknödel mit Quark, ein Soul Food, das mich sofort zurück an den Familientisch der 80er Jahre versetzt. Dieses Rezept ist ein echter Schatz, denn es stammt von meiner Oma, die es wiederum von ihrer Mutter übernommen hat – es ist also locker schon über 100 Jahre alt!
15. Sept.


Tag 14 – Pasta mit selbstgemachter Ofen-Gemüsesauce/ 30 Tage – 30 vegetarische Rezepte:
Heute ist Tag 14 meiner vegetarischen Challenge, und ich freue mich, dir ein köstliches Rezept für Pasta mit einer selbstgemachten Ofen-Gemüsesauce präsentieren zu können. Diese Sauce sprudelt vor Geschmack und gesunden Nährstoffen, und das Beste daran? Alle Zutaten werden im Ofen geröstet, bevor sie püriert werden. Lass uns gleich in das Rezept eintauchen!
14. Sept.


#11: Kohlrabi-Schnitzel / 30 Tage-30 vegetarische Rezepte.
Vor einigen Wochen habe ich beschlossen, 30 Tage lang vegetarisch zu kochen. Es ist eine spannende Herausforderung und ich entdecke jeden Tag neue Geschmäcker und Rezepte. Heute ist Tag 11 und ich freue mich, ein einfaches, aber unglaublich schmackhaftes Rezept für Kohlrabi-Schnitzel mit dir zu teilen. Lass uns gleich loslegen!
11. Sept.


#03:Vegetarische Pizza
Pizza – wer liebt sie nicht? Ob als schnelles Abendessen, beim gemütlichen Familienabend oder als Highlight auf jeder Party: Pizza geht einfach immer! Denn Pizza ist nicht nur ein Klassiker der italienischen Küche, sondern lässt sich auch wunderbar vegetarisch und gesund genießen. Heute zeige ich dir, wie du mit frischen Zutaten und ein paar einfachen Handgriffen eine vegetarische Pizza zauberst, die garantiert allen schmeckt!
3. Sept.


Gefüllte Schokoküsse mit Obst – Das perfekte Dessert für den Kindergeburtstag
Gefüllte Schokoküsse mit frischem Obst sind das perfekte Dessert für Kindergeburtstage oder als schneller Snack zwischendurch. Mit nur wenigen Zutaten – Schokoküsse, Erdbeeren, Kiwi und Heidelbeeren – zauberst du im Handumdrehen eine süße Leckerei, die bei Groß und Klein gut ankommt. Besonders Erdbeeren passen hervorragend zu den Schokoküssen und sorgen für eine fruchtige Frische
6. Aug.


Schnelle Pasta mit Schinken, Tomaten und Brokkoli
Schnelle Pasta mit Schinken, Tomaten und Brokkoli
4. Aug.


Ofenkartoffel im Hot Dog Style – Ein Rezept, das überrascht!
Die Ofenkartoffel hat sich in den letzten Jahren als echtes Comfort Food etabliert. Doch wusstest du, dass dieses Gericht in einer ganz neuen Variante auftritt? Die Ofenkartoffel im Hot Dog Style vereint übliche Zutaten eines Hot Dogs mit der köstlichen, zarten Textur einer Ofenkartoffel. In diesem Beitrag gebe ich dir sämtliche Details, um dieses kreative Gericht nachzukochen. Lass dich inspirieren und erfahre mehr über die Zubereitung.
13. Juni


Tomaten-Nudelsuppe mit Couscous Bällchen
Wenn du auf der Suche nach einem warmen, herzhaften Gericht bist, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch schnell zuzubereiten ist, dann ist diese Tomaten-Nudelsuppe mit Couscous Bällchen genau das Richtige für dich! In diesem Blogpost werde ich dir die Zutaten und Zubereitung für beide Komponenten des Gerichts vorstellen, außerdem erfährst du mehr über Couscous und warum er eine großartige Auswahl für deine Küche ist.
11. Juni


Farfalle mit Brokkolisoße: Ein schnelles und gesundes Rezept
Farfalle mit Brokkolisoße ist mehr als nur ein einfaches Gericht. Es ist eine farbenfrohe Mahlzeit, die schnell zubereitet werden kann und voller Nährstoffe ist. Ideal für ein ausgewogenes Mittag- oder Abendessen, vereint dieses Rezept Geschmack und Gesundheit in einem. In diesem Blogpost erfährst du, wie du dieses köstliche Gericht in weniger als 30 Minuten zubereiten kannst.
10. Juni


Hawaii-Auflauf: Ein herzhaft-fruchtiger Genuss für schnelle Abendessen
Der Hawaii-Auflauf ist ein wundervolles Gericht, das die perfekte Kombination aus herzhaftem Schinken, süßer Ananas und einer cremigen Sauce bietet. Dieses Rezept ist nicht nur lecker, sondern auch enorm einfach zuzubereiten. Du kannst ihn in weniger als einer Stunde auf den Tisch bringen, was ihn ideal für ein schnelles Abendessen macht. In diesem Blogbeitrag zeige ich dir, wie du diesen köstlichen Auflauf zubereiten kannst und gebe dir nützliche Tipps, um das Beste aus dem
7. Juni


Pasta nach türkischer Art: Ein köstliches Rezept mit viel Aromen
Pasta ist ein beliebtes Gericht in vielen Küchen der Welt. In diesem Blogbeitrag möchte ich dir eine kreative und schmackhafte Variante vorstellen – Pasta nach türkischer Art. Inspiriert von den aromatischen Geschmäckern der Türkei, kombiniert dieses Rezept frisches Hackfleisch, Ajvar, Tomatenmark, Nudeln und Joghurt. Es ist einfach zuzubereiten und bietet ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis.
2. Juni


Apfelküchle: Ein köstliches Rezept und persönliche Geschichten
Apfelküchle sind nicht nur ein köstliches Dessert, sondern auch eine tolle Möglichkeit, um Freunde und Familie zusammenzubringen. In meiner Familie sind sie ein fester Bestandteil der Herbst- und Wintermonate. Ob zu einem gemütlichen Kaffeeklatsch oder als süße Begleitung zu einem festlichen Abendessen – Apfelküchle passen immer.
29. Mai
bottom of page