top of page

Tag 21 – Mini Knödel Auflauf nach italienischer Art/ 30 Tage – 30 vegetarische Rezepte:

Mini Knödel Auflauf nach italienischer Art

Willkommen zu Tag 21 meiner Reihe „30 Tage – 30 vegetarische Rezepte“! Heute habe ich ein einfaches und schnelles Rezept für einen leckeren Mini-Knödel Auflauf für dich . Wenn du auf der Suche nach einer neuen, vegetarischen Idee bist, wirst du diesen Auflauf lieben. Lass uns direkt in die Zubereitung eintauchen!


Da meine Mini Knödel Rezepte bei euch immer so gut ankommen, gibt es heute direkt das nächste! Du musst die Mini Knödel übrigens nicht unbedingt fertig kaufen – du kannst sie auch ganz einfach selbst herstellen. So weißt du genau, was drin ist, und kannst sie nach deinem Geschmack anpassen.


Zutaten für den Mini Knödel Auflauf


Für vier Personen benötigst du folgende Zutaten:


  • 2 Packungen Mini Knödel

  • 400 ml Sahne ( Ich hatte Hafersahne)

  • 3 EL Tomatenmark

  • Salz, Pfeffer oder Instantbrühe

  • 1 TL getrockneter Oregano

  • 2 Kugeln Mozzarella

  • 6 Cherrytomaten

  • frische Petersilie



Tipp: Mini Knödel selber machen


Wenn du die Mini Knödel nicht fertig kaufen möchtest, kannst du sie auch ganz einfach selbst herstellen. Hier ein einfaches Grundrezept:

Zutaten für selbstgemachte Mini Knödel:

  • 500 g mehligkochende Kartoffeln

  • 1 Eigelb

  • 2–3 EL Mehl

  • 1–2 EL Kartoffelstärke oder Speisestärke

  • Salz

  • Muskatnuss (optional)

So geht’s:

  1. Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und weich kochen.

  2. Abgießen, ausdampfen lassen und noch warm durch eine Kartoffelpresse drücken.

  3. Mit Eigelb, Mehl, Stärke und einer Prise Salz (und Muskat, wenn du magst) zu einem glatten Teig verkneten.

  4. Aus dem Teig kleine Kugeln formen (etwa walnussgroß).

  5. Probeknödel kochen! In leicht siedendem Salzwasser ca. 5 Minuten gar ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen. ( Das dient zur Scherheit, das die Knödel auch fest genug sind und nicht im Auflauf auseinandergehen.

  6. Die rohen Mini Knödel direkt in die Auflaufform zur Sauce geben und wie im Rezept beschrieben weiterverarbeiten. Sie garen im Ofen perfekt durch.

So sparst du dir einen Arbeitsschritt und hast trotzdem ein tolles Ergebnis!


Zutaten für den Mini Knödel Auflauf
Close-up of ingredients for mini dumpling casserole

Schritt-für-Schritt-Anleitung


Hier ist die schnelle Anleitung zur Zubereitung des Mini-Knödel Auflaufs:


  1. Tomaten waschen und halbieren.

  2. Mozzarella gut abtropfen lassen und in Scheiben schneiden.

  3. Petersilie waschen und fein hacken.

  4. In eine Auflaufform gibst du die Sahne, das Tomatenmark.

  5. Würzt das ganze mit Salz, Pfeffer, oder Instandbrühe.

  6. Gebe noch das getrocknete Oregano dazu und verrühre alles gut.

  7. Jetzt kommen die Knödel auf die Soße.

  8. Auf die Knödel dann die Tomaten und den geschnittenen Mozzarella verteilen.

  9. Das ganze darf bei 180 Grad, O/U Hitze gute 20 Minuten überbacken.

  10. Zum Schluss noch gehackte Petersilie darauf verteilen und dann genießen!


ree


Mini Knödel Auflauf im Ofen
High angle view of mini dumpling casserole baking in oven


Tipps und Alternativen


Wenn du eine pflanzliche Alternative zur Sahne suchst, probiere einfach eine Soja- oder Hafercreme aus. Auch hier bleibt der Geschmack lecker und cremig!


Du kannst auch kreativer bei der Gemüsewahl werden. Zucchini oder Paprika passen super zu diesem Rezept. Sie bringen Frische und zusätzliche Nährstoffe in deinen Auflauf. Variiere nach Lust und Laune!


Wenn du keinen Mozzarella zur Hand hast, kannst du diesen auch durch Feta oder deinen Lieblingskäse ersetzen. Das bietet nicht nur Abwechslung, sondern sorgt auch für unterschiedliche Geschmackserlebnisse.


Die Mini Knödel sind eine tolle Abwechslung zu klassischen Beilagen wie Nudeln oder Reis. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch sehr sättigend. So wird der Auflauf zum perfekten Hauptgericht!


Fertiger Mini Knödel Auflauf
Eye-level view of finished mini dumpling casserole ready to serve

Perfekt für jede Gelegenheit


Dieser Mini-Knödel Auflauf eignet sich hervorragend für ein Familienessen, ein schnelles Mittagessen unter der Woche oder eine kleine Feier mit Freunden. Die Zubereitung ist so unkompliziert, dass du ihn auch spontan zubereiten kannst.


Die Kombination aus der cremigen Sauce, dem zarten Käse und den aromatischen Kräutern macht diesen Auflauf zu einem echten Highlight. Ideal für alle, die auf der Suche nach schnellen, vegetarischen Rezepten sind!


Sei kreativ und kombiniere die Zutaten je nach deinen Vorlieben. Vielleicht hast du noch etwas Gemüse im Kühlschrank, das du integrieren möchtest. Das ist das Schöne an diesem Rezept: Es ist sehr anpassungsfähig.



Wenn du immer wieder neue Rezepte ausprobierst, kannst du auch verschiedene Gemüsearten verwenden und so saisonal kochen. Das bringt Abwechslung auf den Teller und schont dabei die Umwelt.


Mach dir also keine Sorgen, wenn du mal nicht alle Zutaten zu Hause hast. Experimentieren macht das Kochen doch erst richtig spannend!


Fazit


Der Mini Knödel Auflauf ist eine schnelle, einfache und köstliche Mahlzeit für Vegetarier und solche, die es werden möchten. Mit diesen wenigen Zutaten und einfacher Zubereitung wird er sicher schnell zu einem deiner Lieblingsrezepte. Probiere es aus und lasse dich von den Aromen verführen!


Ich hoffe, du hast Spaß beim Ausprobieren. Besuche auch meine anderen Beiträge in der Reihe „30 Tage – 30 vegetarische Rezepte“ und entdecke noch mehr köstliche Ideen. Viel Freude beim Kochen!



Kommentare


PER E-MAIL ABONNIEREN

  • Youtube
  • TikTok
  • Instagram
  • Facebook
  • Amazon
  • Pinterest

Danke für die Nachricht!

© 2025 Alexandras Food Lounge

Affiliate-Hinweis 

Transparenzhinweis / Affiliate-Links

Einige der auf dieser Website enthaltenen Links sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du über einen dieser Links ein Produkt bei Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision.
Für dich ändert sich der Preis dabei nicht.

Als Amazon-Partnerin verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Preise und Verfügbarkeiten können sich kurzfristig ändern, daher übernehme ich keine Gewähr für die Aktualität der angezeigten Informationen.

bottom of page