top of page

Spargelflammkuchen

Der Klassiker etwas anders serviert!

Spargelflammkuchen


Spargelflammkuchen – Frühlingsgenuss mit persönlicher Note

Sobald die Spargelsaison beginnt, freue ich mich jedes Jahr aufs Neue darauf, kreative Rezepte mit dem „weißen Gold“ auszuprobieren. Einer meiner absoluten Favoriten ist der Spargelflammkuchen – knusprig, cremig und voller Frühlingsaromen. Dieses Rezept ist nicht nur schnell gemacht, sondern bringt auch die ganze Familie an einen Tisch.


Meine persönliche Spargelgeschichte

Für mich ist Spargel untrennbar mit dem Frühling verbunden. Schon als Kind habe ich mit meiner Familie die ersten Spargelstangen des Jahres gefeiert – meist klassisch mit Sauce Hollandaise. Heute liebe ich es, neue Varianten zu entdecken. Der Spargelflammkuchen ist dabei mein Geheimtipp, wenn es schnell gehen soll und trotzdem besonders schmecken darf.



Spargelflammkuchen

Zutaten für deinen Spargelflammkuchen

  • 1 Rolle Flammkuchenteig (aus dem Kühlregal oder selbstgemacht)

  • 2 - 3 Stangen weißer Spargel

  • 125 g Schinkenwürfel

  • 1 Zwiebel

  • 200 g Schmand

  • 100 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Emmentaler)

  • Salz & Pfeffer

  • evtl. etwas frische Petersilie




Spargelflammkuchen

So gelingt dir der perfekte Spargelflammkuchen

  1. Heize den Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vor.

  2. Schäle den Spargel und schneide ihn in dünne Scheiben.

  3. Zwiebel schälen und in Ringe schneiden.

  4. Petersilie waschen und fein hacken.

  5. Rolle den Flammkuchenteig auf einem Backblech aus.

  6. Verrühre den Schmand mit Salz und Pfeffer und streiche ihn auf den Teig.

  7. Verteile die Spargelscheiben, Schinkenwürfel und fein geschnittene Zwiebelringe gleichmäßig darauf.

  8. Bestreue alles mit dem geriebenen Käse und Petersilie

  9. Backe den Flammkuchen für ca. 15 Minuten, bis er goldbraun und knusprig ist.




  1. Hier kannst du das Rezept herunterladen



Spargelflammkuchen

Tipps für deinen Spargelflammkuchen

  • Du kannst den Schmand mit etwas Zitronensaft verfeinern – das gibt eine frische Note.

  • Wer es vegetarisch mag, lässt die Schinkenwürfel einfach weg oder ersetzt sie durch Räuchertofu.

  • Grüner Spargel funktioniert genauso gut.

  • Für extra Crunch kannst du ein paar Pinienkerne darüberstreuen.


Serviervorschläge

Am besten schmeckt der Spargelflammkuchen frisch aus dem Ofen, zusammen mit einem knackigen Frühlingssalat. Ein Glas Weißwein rundet das Frühlingsgericht perfekt ab. Lade doch Freunde oder Familie ein und genießt gemeinsam die Spargelsaison!


Viel Freude beim Nachbacken und guten Appetit! Wenn du magst, teile gerne deine eigenen Spargelmomente in den Kommentaren.


Spargelflammkuchen

Comments


PER E-MAIL ABONNIEREN

  • Youtube
  • TikTok
  • Instagram
  • Facebook
  • Amazon
  • Pinterest

Danke für die Nachricht!

© 2025 Alexandras Food Lounge

bottom of page