Kartoffel-Spargel Pfanne
- Alexandra Seidel
- vor 17 Stunden
- 3 Min. Lesezeit
Frühlingshafte Kartoffelpfanne mit leckerem grünen Spargel.

Genussvoll durch die Spargelsaison: Die Kartoffel-Spargelpfanne
Der Frühling ist die perfekte Zeit, um die frischen, aromatischen Spargelstangen zu genießen. Kombiniert mit herzhaften Kartoffeln entsteht eine köstliche und vielseitige Gerichtsidee: die Kartoffel-Spargelpfanne. Dieses Gericht vereint die zarten Aromen des Frühlings mit der Sättigung und Wärme, die man sich an kühleren Tagen wünscht.
Die Kartoffel-Spargelpfanne ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch wunderbar anpassbar. Ob mit grünen oder weißen Spargeln, mit frischen Kräutern oder einem Hauch von Zitrone – die Variationsmöglichkeiten sind vielfältig. Das Gericht eignet sich perfekt für ein leichtes Mittagessen oder ein gemütliches Abendessen im Frühling.
Die Kombination aus knusprigen Kartoffeln und zartem Spargel sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Die Kartoffeln liefern die nötige Sättigung und eine angenehme Konsistenz, während der Spargel mit seinem feinen, leicht nussigen Geschmack das Gericht aufwertet.
Ergänzt wird das Ganze oft durch frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch, die dem Gericht eine frische Note verleihen.
Die Zubereitung ist unkompliziert: Die Kartoffeln werden vorgekocht und dann gebraten, der Spargel kurz mit angebraten und alles wird dann zusammengefügt. Das Ergebnis ist eine bunte, gesunde Mahlzeit, die sowohl sättigend als auch nährstoffreich ist.
Ein weiterer Pluspunkt: Die Kartoffel-Spargelpfanne lässt sich wunderbar variieren. Für eine vegetarische Variante kann man noch etwas Käse darüber streuen oder mit einem Klecks Joghurt servieren. Für Fleischliebhaber bietet sich die Zugabe von Schinken oder gebratenen Hähnchenstreifen an.
Kurz gesagt: Die Kartoffel-Spargelpfanne ist ein echtes Frühlingshighlight, das mit frischen Zutaten und viel Geschmack begeistert. Sie bringt die besten Aromen der Saison auf den Teller und sorgt für ein genussvolles Essen, das sowohl Herz als auch Seele erfreut.

Grüner Spargel: Er ist reich an Vitaminen wie Vitamin C, Vitamin K und Folsäure. Außerdem enthält er Antioxidantien, die die Zellen vor Schäden schützen, und Ballaststoffe, die die Verdauung fördern. Grüner Spargel ist zudem kalorienarm und enthält Mineralstoffe wie Kalium, das wichtig für den Blutdruck ist.
Kartoffeln: Sie sind eine gute Quelle für komplexe Kohlenhydrate, die Energie liefern. Außerdem enthalten sie Vitamin C, Vitamin B6, Kalium und Ballaststoffe. Kartoffeln sind sättigend und liefern langanhaltende Energie, was sie zu einer guten Wahl für eine ausgewogene Ernährung macht. Insgesamt tragen sowohl grüner Spargel als auch Kartoffeln dazu bei, das Immunsystem zu stärken, die Verdauung zu unterstützen und den Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Sie sind also nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund!

Kartoffel Spargel Pfanne
Zutaten:
Dauer: 30 Minuten - Menge: 4 Personen
5 große Kartoffeln
500 gr. grüner Spargel
4 Rispentomaten
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Handvoll frische Petersilie
Salz/Pfeffer
1 El Kräuter der Provence
120 ml Gemüsebrühe
Butter zum anbraten
Salzwasser für die Kartoffeln zum vorkochen
Werbung
Meine Pfanne von SKK ! Mit meinem Rabattcode: alexandra10 bekommst du 10% auf deine Bestellung.
Ich liebe diese Pfanne, da bei ihr nichts kleben bleibt und auch noch nie etwas angebrannt ist! Ich kann sie echt empfehlen. Das tolle an ihr : Du kannst den Griff abnehmen und so in den Ofen stellen!
Hier kannst du das Rezept herunterladen!
Zubereitung:
Das musst du vorbereiten:
Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
Zwiebel und Knoblauch schälen und in Würfel schneiden.
Spargel waschen, das holzige Ende abschneiden und in 3 cm lange Stücke schneiden.
Petersilie waschen und fein hacken.
Tomaten waschen und vierteln
Los geht es!
Salzwasser zum kochen bringen und die gewürfelten Kartoffeln ca. 10 Minuten vorkochen.
Danach abtropfen lassen.
Butter in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffeln 5 Minuten anbraten.
Spargel dazugeben, gute 2 Minuten mit anbraten lassen.
Zwiebeln und Knoblauch dazugeben, ebenfalls mit anbraten.
Das ganze mit Salz, Pfeffer und Kräuter würzen.
Mit Brühe aufgießen, etwas einkochen lassen.
Abschmecken und dann die geviertelten Tomaten mit der Petersilie darauf verteilen.(Wenn du magst, kannst du auch die Tomaten mit kochen lassen.)
Mit Joghurt, oder Tzatziki servieren.

ความคิดเห็น