top of page

Hähnchencurry mit Aprikosen-Chutney

Geniales Aromafeuerwerk auf der Zunge! Eine leckere Mischung aus süß,

leicht säuerlich und etwas feurig!

ree

Ein Chutney ist eine würzige, teils süß-saure, mitunter auch scharf-pikante Sauce der indischen Küche. Die Beschaffenheit reicht von flüssig über cremig bis hin zu pastös. Darüber hinaus existieren auch Variationen mit Frucht- oder Gemüsestücken.

( Information habe ich aus dem Internet!)

ree

Wer die Indische Küche liebt, wird dieses Rezept vergöttern!

Man kann Chutney schon fertig kaufen!


Curry Hähnchen mit Aprikosen Chutney-


Zutaten!

Dauer:30 Minuten -Menge:3 Personen

  • 3 Hähnchenbrüste

  • Salz/ Pfeffer/ Currypulver

  • Öl zum anbraten

  • 1 Knoblauchzehe

  • 1 Schalotte

  • 1 Tl Paprikapulver

  • 300 ml Gemüsebrühe

  • 60 gr. Butter

  • 50 gr. getrocknete Aprikosen

  • 80 gr. Aprikosenchutney

  • 220 g Basmati Wildreis Mischung

  • 30 gr. Butter

  • 400 ml Wasser/ Salz für das Wasser

  • 6 Karotten

  • Etwas Petersilie

Zubereitung/ Anleitung


So wird es gemacht!

  1. Wildreis waschen .

  2. 400 ml Wasser mit Salz zum kochen bringen. Den Reis einrühren. Aufkochen lassen, Deckel darauf und 10 Minuten köcheln lassen.

  3. Danach vom Herd nehmen und noch 10 Minuten quellen lassen.

  4. Karotte schälen und in vier Stifte schneiden.

  5. Die Karottenstifte auf ein Backblech mit Backpapier legen und bei 170 Grad O/U Hitze 20 Minuten backen.

  6. Hähnchenbrust, salzen, pfeffern und mit Curry würzen.

  7. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenbrust gut anbraten.

  8. Hähnchen aus der Pfanne nehmen und zu den Karotten geben und dort ca. 10-15 Minuten mit backen lassen.

  9. Schalotte und Knoblauch schälen und in Würfel schneiden.

  10. Getrocknete Aprikosen ebenfalls würfeln

  11. Zwiebel und Knoblauch in der selben Pfanne wo die Hähnchen gebraten wurden, anbraten.

  12. Mit der Gemüsebrühe aufgießen und aufkochen lassen.

  13. Butter und Aprikosen-Chutney dazugeben. Mit Curry und Paprika würzen

  14. So lange köcheln lassen, bis die Soße dick wird.

  15. Petersilie waschen und klein hacken.

  16. Butter zum Wildreis geben und unterrühren.

  17. Reis mit Hähnchen, Karotten und Chutney-Soße servieren. Zur Deko, die Petersilie darüber streuen.

FERTIG!

Viel Spaß beim nachmachen!

Eure Alexandra


ree

ree

ree

ree

ree

Kommentare


PER E-MAIL ABONNIEREN

  • Youtube
  • TikTok
  • Instagram
  • Facebook
  • Amazon
  • Pinterest

Danke für die Nachricht!

© 2025 Alexandras Food Lounge

Affiliate-Hinweis 

Transparenzhinweis / Affiliate-Links

Einige der auf dieser Website enthaltenen Links sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du über einen dieser Links ein Produkt bei Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision.
Für dich ändert sich der Preis dabei nicht.

Als Amazon-Partnerin verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Preise und Verfügbarkeiten können sich kurzfristig ändern, daher übernehme ich keine Gewähr für die Aktualität der angezeigten Informationen.

bottom of page