#18 Knusper Hähnchen mit Champignonsoße und Spätzle
- Alexandra Seidel
- vor 4 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Heute wird’s richtig gemütlich und deftig – genau das, was man an einem kühlen Herbsttag braucht. Zartes, knusprig frittiertes Hähnchen trifft auf eine cremige Champignonsoße mit Spätzle – Seelenfutter pur.
Ich liebe dieses Rezept, weil es so wunderbar einfach ist, aber trotzdem wie ein Sonntagsessen schmeckt. Du brauchst keine außergewöhnlichen Zutaten, nur etwas Zeit und Geduld beim Frittieren – der Rest erledigt sich fast von selbst.
Und das Beste: Ich verwende dazu immer meine selbstgemachten Quarkspätzle. Sie sind besonders weich, leicht und passen perfekt zur cremigen Pilzsoße.
Für das Hähnchen:
500 g Hähnchenbrust
Salz, Pfeffer, Paprikagewürz
120 g Mehl
30 g Stärke
1 TL Backpulver
½ TL Salz
1 Ei
200 ml Milch
Pankomehl
Für die Spätzlepfanne:
300 g Spätzle
250 g Champignons
1 Zwiebel
1 EL Mehl
300 ml Sahne
Salz, Pfeffer oder etwas Instant-Gemüsebrühe
Frische Petersilie

Zubereitung
Hähnchen:
Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden und würzen (Salz, Pfeffer, Paprikagewürz).
Mehl, Stärke, Backpulver und Salz mischen.
Ei und Milch verquirlen und nach und nach zur Mehlmischung geben, bis ein glatter Teig entsteht.
Hähnchenstücke erst durch den Teig, dann durch Pankomehl ziehen.
In heißem Öl (ca. 170–180 °C) goldbraun frittieren – das dauert je nach Größe etwa 5–7 Minuten.
Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Spätzlepfanne:
Zwiebel fein hacken, Champignons in Scheiben schneiden.
In etwas Öl anbraten, bis alles leicht gebräunt ist.
Mit 1 EL Mehl bestäuben, kurz umrühren.
Sahne angießen und mit Salz, Pfeffer oder Gemüsebrühe abschmecken.
Spätzle dazugeben und alles kurz köcheln lassen, bis die Soße cremig ist.
Mit frischer Petersilie bestreuen und servieren.
Tipps & Alternativen
Frittieren: Achte darauf, dass das Öl nicht zu heiß wird – sonst ist das Hähnchen außen dunkel und innen roh. Die ideale Temperatur liegt bei 170–180 °C.
Alternative zum Frittieren: Du kannst die Hähnchenstücke auch in der Pfanne mit etwas Öl goldbraun braten, wenn du kein Frittieröl verwenden möchtest.
Pankomehl: Wenn du kein Panko hast, funktioniert auch normales Paniermehl – es wird nur etwas weniger knusprig.
Leichtere Variante: Statt Sahne kannst du Cremefine oder Milch mit etwas Frischkäse verwenden.
Extra Geschmack: Etwas Knoblauch oder ein Schuss Weißwein verleiht der Champignonsoße mehr Tiefe.
Fazit
Dieses Gericht ist genau das Richtige für den Herbst: knusprig, cremig und sättigend. Das Hähnchen bleibt innen saftig, außen herrlich knusprig – und die Spätzle mit der Pilzsoße sind der perfekte Begleiter. Wenn du nach einem Wohlfühlgericht suchst, das nach Heimat schmeckt, wirst du dieses Rezept lieben.
Morgen geht’s weiter mit Tag 19 meiner Reihe 31 Herbstrezepte – und ich verspreche dir: Es bleibt gemütlich und lecker.
Kommentare