#17 Wiener Reispfanne/ 31 Herbstrezepte
- Alexandra Seidel
- vor 5 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Manchmal muss es einfach ein Gericht sein, das schnell geht, satt macht und allen schmeckt – genau das leistet diese Wiener Reispfanne! Sie kombiniert mild-würzige Würstchen, cremigen Reis und buntes Gemüse zu einem echten Familienliebling.
Ob als schnelles Abendessen unter der Woche oder als Resteverwertung nach dem Wochenende – dieses Gericht passt immer. Kinder lieben den süßen Mais und die Wienerle, Erwachsene die würzige Tomatensoße und die einfache Zubereitung.
Ein Rezept, das ohne viel Aufwand glücklich macht – und garantiert öfter auf dem Tisch landet!
Die Kombination aus sämigem Reis, buntem Gemüse und würzigen Wienerle ergibt ein Gericht, das angenehm mild und trotzdem aromatisch ist. Besonders Kinder lieben es, weil es weder zu scharf noch zu „gemüselastig“ schmeckt – und Eltern schätzen, dass man in kurzer Zeit eine komplette Mahlzeit auf dem Tisch hat.
Ob als schnelles Abendessen nach einem langen Tag, als warmes Mittagessen fürs Wochenende oder zum Vorbereiten für den nächsten Tag – die Wiener Reispfanne ist vielseitig, sättigend und perfekt für die ganze Familie.
Und das Beste: Sie lässt sich wunderbar anpassen – egal, ob du sie vegetarisch, mit extra Gemüse oder besonders würzig magst.

Zutaten (für ca. 4 Portionen)
250 g Landkornreis (gekocht)
1 große Zwiebel
2 Paprika
6 Stück Wienerle oder Würstchen
1 kleine Dose Mais
Öl zum Anbraten
Salz & Pfeffer
1 EL Gulaschgewürz (optional)
1 EL Tomatenmark
2–3 EL Ajvar
1 Dose passierte Tomaten
400 ml Gemüsebrühe
3 EL Schmand
2 EL Balsamico-Essig
1 EL Kräuter (z. B. italienische Kräuter oder Kräuter der Provence)
Frische Petersilie zum Garnieren

Zubereitung
Zwiebel fein hacken, Paprika in Stücke schneiden.
Zwiebeln in einer Pfanne glasig dünsten.
Wiener in Scheiben schneiden und zu den Zwiebeln dazugeben. Ebenfalls kurz anbraten.
Paprika dazugeben.
Tomatenmark und Ajvar hinzufügen und anschwitzen lassen.
Alle würzen.
Mit den passierten Tomaten und Brühe ablöschen.
Jetzt den Mais und den Essig hinzugeben.
Schmand einrühren.
Kräuter noch dazugeben, vermengen.
Vorgekochten Reis in die Pfanne geben, verrühren, aufkochen, abschmecken, FERTIG!

Tipps & Alternativen
Reis tauschen: Auch Basmatireis, Parboiled- oder Vollkornreis funktionieren wunderbar.
Würstchen-Alternative: Vegane oder vegetarische Würstchen, Hähnchenstreifen oder Räuchertofu sind tolle Varianten.
Gemüse-Reste verwerten: Zucchini, Karotten, Erbsen oder Champignons passen perfekt dazu.
Würze anpassen: Mit mildem Ajvar bleibt’s kinderfreundlich, mit etwas Chili oder Paprikapulver wird’s herzhafter für Erwachsene.
Meal-Prep-Tipp: Lässt sich super vorbereiten und einfrieren – beim Aufwärmen einfach etwas Brühe zugeben, dann bleibt alles cremig.
Fazit
Die Wiener Reispfanne ist das perfekte Familiengericht für jeden Tag – einfach, bunt und voller Geschmack. Ein Rezept, das zeigt, dass gutes Essen weder aufwendig noch teuer sein muss – und das Kinder genauso begeistert wie Erwachsene.
Kommentare