top of page

Tag 30: Gekochter Gemüsesalat mit Halloumi und Linsen

Heute ist der letzte Tag meiner 30 Tage/30 vegetarische Rezepte Reihe! Zum Abschluss gibt es ein ganz einfaches, aber unglaublich leckeres Gericht: Gekochter Gemüsesalat mit Halloumi und Linsen. Das Beste daran: Du kannst wirklich jedes Gemüse verwenden, das du noch zu Hause hast.


Was für eine wunderbare Reise – 30 Tage, 30 vegetarische Rezepte! Ich muss sagen, diese Reihe hat mir unglaublich viel Spaß gemacht. Es war faszinierend zu sehen, wie vielseitig und bunt die vegetarische Küche sein kann. Jeden Tag ein neues Rezept auszuprobieren, hat nicht nur meine Kreativität angeregt, sondern auch meinen Speiseplan bereichert.


Besonders spannend fand ich, wie unterschiedlich die Zutaten miteinander harmonieren können. Mal waren es klassische Kombinationen, mal ganz neue Geschmackserlebnisse, die mich selbst überrascht haben. Es hat mich begeistert, wie einfach es ist, aus wenigen frischen Zutaten ein leckeres und gesundes Gericht zu zaubern.


Die vegetarische Küche ist für mich in den letzten 30 Tagen zu einem festen Bestandteil meines Alltags geworden und das wird auch so bleiben! Ich habe entdeckt, wie abwechslungsreich, lecker und unkompliziert vegetarische Gerichte sein können. Deshalb wird es auch in Zukunft regelmäßig vegetarische Rezepte auf meinem Blog geben.


Gleichzeitig möchte ich aber ehrlich sein: Auch Fleischgerichte gehören für mich weiterhin dazu, wenn auch in kleinerem Umfang. Ich werde wieder Rezepte mit Fleisch zeigen, aber der Fokus bleibt ganz klar auf der bunten, kreativen und gesunden vegetarischen Küche. So findest du auf meinem Blog weiterhin eine schöne Mischung – für jeden Geschmack und jede Gelegenheit. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dir neue Rezepte auszuprobieren und die Vielfalt der Küche zu genießen!


Ich hoffe, du hattest genauso viel Freude beim Nachkochen wie ich beim Ausprobieren und Teilen der Rezepte. Vielleicht hast du ja auch das ein oder andere Lieblingsgericht für dich entdeckt oder neue Zutaten ausprobiert, die du vorher noch nicht kanntest. Für mich war es auf jeden Fall eine inspirierende und leckere Zeit – und ich freue mich schon auf viele weitere kulinarische Abenteuer mit dir



Die Zutaten für deinen perfekten Salat


Für einen köstlichen gekochten Gemüsesalat benötigt man nur wenige Zutaten, die in jedem Kühlschrank zu finden sind. Hier ist eine Liste dessen, was du brauchst:


  • 1 kleine Dose vorgegarte Linsen

  • 2 Paprika

  • 3 Tomaten

  • 1 Zucchini

  • 2 Zwiebeln

  • 2 Knoblauchzehen

  • Salz, Pfeffer

  • 3 EL Balsamico-Essig

  • Etwas Olivenöl

  • Frischer Basilikum

  • 1 Pck Halloumi


Close-up view of colorful vegetables on a cutting board
Preparation of fresh vegetables for the salad


So bereitest du deinen Salat zu


Die Zubereitung ist unkompliziert und nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Hier sind die Schritte:


  • Ofen auf 180 Grad O/U Hitze vorheizen.

  • Gemüse waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.

  • Zwiebeln und Knoblauch fein hacken.

  • Linsen gut abtropfen lassen

  • In einer Auflaufform das ganze Gemüse geben.

  • In eine kleinere Auflaufform die Linsen.

  • Linsen etwas salzen und pfeffern, vermengen.

  • Das Gemüse mit Salz, Pfeffer würzen. Dann noch Balsamicoessig und Öl dazugeben.

  • Das ganze vermengen und dann beides für gute 25 Minuten in den Ofen geben.

  • Danach das Gemüse auf ein großes Brett geben und mit einem Messer fein hacken.

  • Gemüse, gehackten Basilikum und Linsen in eine Schüssel geben und vermengen.

  • Abschmecken und zur Seite stellen.

  • Halloumi in Scheiben schneiden und in einer Pfanne von beiden Seiten anbraten lassen.

  • Mit dem Gemüse servieren.


ree

  • Eye-level view of sautéed vegetables in a skillet
    Sautéing vegetables on the stovetop for salad preparation

Tipps, um den Geschmack zu verbessern


Du kannst wirklich jedes Gemüse verwenden, das du noch im Kühlschrank hast – Brokkoli, Karotten, Aubergine, Pilze, alles passt! Wenn du es würziger magst, kannst du zusätzlich etwas Chili oder geräuchertes Paprikapulver hinzufügen.


Für eine Abwechslung schmeckt auch Feta oder gebratener Tofu perfekt in dieser Kombination.


Falls du keine vorgegarten Linsen zur Verfügung hast, kannst du sie leicht selbst zubereiten oder durch Kichererbsen oder weiße Bohnen ersetzen. Für die vegane Variante verwende einfach veganen Grillkäse oder Tofu.


High angle view of a bowl of colorful vegetable salad
Served cooked vegetable salad with Halloumi and lentils

Die Vorteile der Hauptzutaten


Es gibt viele Vorteile der Zutaten, die du in diesem Rezept verwendest:


  • Linsen: Sie liefern dir viel pflanzliches Eiweiß und Ballaststoffe – sie machen lange satt und sind gut für die Verdauung.

  • Halloumi: Dieser Käse bringt eine tolle, herzhafte Note und sorgt für extra Biss im Salat.


  • Buntes Gemüse: Es steckt voller Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien, die wichtig für deine Gesundheit sind.


  • Balsamico und Olivenöl: Sie geben dem Salat eine frische, mediterrane Note, die dein Geschmackserlebnis abrundet.


Ich hoffe, du hast genauso viel Freude an diesem Rezept wie ich! Vielen Dank, dass du meine 30 Tage/30 vegetarische Rezepte Reihe begleitet hast. Lass mich gerne wissen, wie dir das Rezept geschmeckt hat oder welche Variationen du ausprobiert hast!



Mein Fazit


Es war eine spannende Reise voller frischer Ideen und leckeren vegetarischen Gerichten. Ich hoffe, dass diese 30 Rezepte dir inspiriert haben, mehr vegetarisch zu kochen. Du kannst jederzeit mit den Zutaten experimentieren und kreativ werden.


Ich lade dich ein, deine eigenen Versionen von diesem Gemüsesalat auszuprobieren. Vielleicht findest du Kombinationen, die dir noch besser gefallen. Halte dir im Hinterkopf, dass das Kochen eine Kunst ist, und jeder Koch hat seinen eigenen Stil und Präferenzen. Lass deiner Kreativität freien Lauf!

Kommentare


PER E-MAIL ABONNIEREN

  • Youtube
  • TikTok
  • Instagram
  • Facebook
  • Amazon
  • Pinterest

Danke für die Nachricht!

© 2025 Alexandras Food Lounge

Affiliate-Hinweis 

Transparenzhinweis / Affiliate-Links

Einige der auf dieser Website enthaltenen Links sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du über einen dieser Links ein Produkt bei Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision.
Für dich ändert sich der Preis dabei nicht.

Als Amazon-Partnerin verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Preise und Verfügbarkeiten können sich kurzfristig ändern, daher übernehme ich keine Gewähr für die Aktualität der angezeigten Informationen.

bottom of page