Tag 28 – Pilz Carbonara mit Spinat
- Alexandra Seidel
- 28. Sept.
- 3 Min. Lesezeit
Willkommen zu Tag 28 unserer kulinarischen Reise durch 30 Tage mit 30 vegetarischen Rezepten! Heute dreht sich alles um ein besonderes Gericht: Pilzkarbonara mit Spinat. Ich freue mich riesig, dir dieses leckere und einfach zuzubereitende Gericht vorzustellen, das nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch ohne Fleisch unglaublich gut schmeckt.

Was ist Carbonara?
Die traditionelle Carbonara ist ein italienisches Nudelgericht, das gewöhnlich mit Speck, Eiern und Käse zubereitet wird. Doch auch ohne Fleisch kann man eine schmackhafte Variante kreieren, die genauso cremig und geschmackvoll ist. Heute zeigen wir dir, wie du mit Champignons und frischem Spinat eine köstliche und vegetarische Karbonara auf den Tisch zauberst.
Carbonara hat zwar ganz wenig Zutaten und sieht ziemlich einfach aus, aber man kann ganz schön viel falsch machen. Damit dir deine Carbonara richtig cremig gelingt, hier ein paar Tipps, worauf du achten solltest:
Die Pasta sollte direkt aus dem Kochwasser, noch heiß, in die Pfanne kommen – so verbindet sich alles gut.
Nimm die Pfanne vom Herd, bevor du die Eigelb-Käse-Mischung zugibst. Die Resthitze reicht aus, um die Sauce cremig zu machen, ohne dass das Ei stockt.
Rühre die Pasta nach Zugabe der Eiermischung sofort und kräftig durch, damit sich alles gleichmäßig verteilt.
Wenn die Sauce zu dick wird, gib einfach etwas vom Nudelkochwasser dazu – das macht sie schön sämig.
Verwende wirklich nur Eigelb, das sorgt für die typische Cremigkeit.
Die Pfanne sollte nicht zu heiß sein, sonst bekommst du Rührei statt Carbonara.
Arbeite zügig, damit die Hitze optimal genutzt wird, aber das Ei nicht gerinnt.
Tipp: Lieber etwas weniger Hitze und dafür mehr Geduld – so wird deine Carbonara wunderbar cremig!
Zutaten für die Pilzkarbonara
Für deine Pilzkarbonara mit Spinat benötigst du folgende Zutaten:
150 g Champignons
Etwas Öl zum Anbraten
150 g Blattspinat
350 g Nudeln (z.B. Spaghetti oder Tagliatelle)
Etwas Salz
1 Kelle vom Nudelwasser auffangen
30 g vegetarischer Hartkäse (z.B. Parmesan-Alternative)
4 Eigelbe
1 Knoblauchzehe
Pfeffer

Zubereitung der Pilz - Carbonara
Die Zubereitung ist ganz einfach. Folge diesen Schritten:
Koche die Nudeln nach Packungsanweisung in einem großen Topf mit Salzwasser.
Hebe vom Nudelwasser 1 Kelle auf.
Während die Nudeln kochen, die Champignons in Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis sie goldbraun sind.
Den Blattspinat in die Pfanne geben und solange dünsten, bis er zusammenfällt.
In einer Schüssel die Eigelbe mit dem vegetarischen Hartkäse, dem Knoblauch, Salz und etwas Pfeffer, vermengen.
Die Nudeln abgießen und dabei etwas Kochwasser aufbewahren.
Die Nudeln in die Pfanne mit den Champignons und dem Spinat geben. Gut vermengen und die Eier-Käse-Mischung hinzufügen. Dabei zügig rühren, damit die Eier nicht stocken. ( Am besten die Pfanne kurz vom Herd nehmen.
Falls die Sauce zu dick ist, mit etwas Nudelwasser verdünnen. Fertig ist deine leckere Pilz Carbonara!

Tipps und Alternativen
Wenn du deine Pilz Carbonara noch variieren möchtest, hier einige nützliche Tipps:
Alternative Teigwaren: Du kannst auch Vollkornnudeln oder glutenfreie Nudeln verwenden, um die Gerichte gesünder oder an spezielle diätetische Anforderungen anzupassen.
Käse-Alternativen: Sollte der vegetarische Hartkäse nicht zur Verfügung stehen, gibt es zahlreiche pflanzliche Käsealternativen, die sich hervorragend eignen.
Gemüsevariationen: Zucchini, Brokkoli oder Paprika können ebenfalls super in diese Carbonara integriert werden.
Würzen: Nutze Kräuter wie Oregano oder Thymian, um deinem Gericht zusätzliche Aromen zu verleihen.

Warum Pilz Carbonara?
Carbonara ist nicht nur ein beliebtes Pasta-Gericht, sondern auch eine sehr gemütliche Speise. Mit der Pilz Carbonara zählst du auf den intensiven Geschmack der Champignons und die Frische des Spinats, die jeden Bissen zu einem festlichen Erlebnis machen. Fleisch ist nicht notwendig, um Genuss zu empfinden.
Egal, ob du Vegetarier oder einfach auf der Suche nach kreativen, fleischlosen Rezepten bist, dieses Gericht wird dich überzeugen. Der cremige Charakter entsteht durch die Kombination von Eigelb und Käse, während die Pilze eine herzhafte Note hinzufügen.
Zum Abschluss
Ich hoffe, dass dir meine Pilz Carbonara mit Spinat gefällt und du sie bald selbst zubereitest! Dieses Rezept beweist, dass man auch ohne Fleisch ein köstliches und ausgiebiges Gericht genießen kann. Lass dir die Vegetarische Vielfalt schmecken und genieße die einfache Zubereitung!
Freue dich auf morgen, wenn wir das 29. Rezept unserer Serie vorstellen. Bis dahin viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!
Kommentare