Tag 26: Kürbis-Pinsa mit Feigen und Blauschimmelkäse/30 Tage – 30 vegetarische Rezepte
- Alexandra Seidel
- 26. Sept.
- 3 Min. Lesezeit
Heute möchte ich ein ganz besonderes Gericht mit dir teilen, das nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch eine Geschmacksexplosion auf deinem Teller verspricht: Kürbis-Pinsa mit Feigen und Blauschimmelkäse. Diese kreierte ich spontan aus Zutaten, die ich noch zu Hause hatte. Lass uns gemeinsam in diese köstliche vegetarische Welt eintauchen!

Was ist eine Pinsa?
Bevor wir mit dem Rezept beginnen, lass mich dir erzählen, was eine Pinsa eigentlich ist. Ursprünglich aus Italien stammend, ist die Pinsa ein Teigfladen, der die besten Eigenschaften von Pizza und Focaccia vereint. Sie ist luftig, knusprig und bekömmlich. Das Besondere an der Pinsa ist der Teig, der meist mit einer Mischung aus verschiedenen Mehlen zubereitet wird, was sie so leicht und lecker macht.
Die Pinsa bietet dir eine wunderbare Basis, um kreativ zu sein. Du kannst sie mit den unterschiedlichsten Zutaten belegen, und sie schmeckt immer köstlich. Heute werden wir eine Kombination aus herbstlichem Hokkaido-Kürbis, süßen Feigen und würzigem Blauschimmelkäse zaubern – eine perfekte Mischung für die chilligen Herbsttage!
Zutaten für die Kürbis-Pinsa
Hier sind die Zutaten, die du für eine Pinsa benötigst:
1 Pinsa
5 dünne Streifen Hokkaido-Kürbis
1 frische Feige
3 EL Pesto verde
1/2 rote Zwiebel
ein paar Walnüsse
etwas Blauschimmelkäse ( nicht zu viel davon)
Honig
Basilikum
Kresse
Zubereitung der Kürbis-Pinsa
Die Zubereitung dieser köstlichen Pinsa ist denkbar einfach. Befolge diese Schritte, um ein tolles Ergebnis zu erzielen:
Heize den Ofen auf 220 Grad Celsius vor.
Bereite die Pinsa auf einem Backblech vor.
Verteile das Pesto verde gleichmäßig auf der Pinsa.
Lege die dünnen Streifen des Hokkaido-Kürbisses auf die Pinsa.
Schneide die Feige in dünne Scheiben und verteile sie darauf.
Schneide die rote Zwiebel in feine Ringe und streue sie gleichmäßig über die anderen Zutaten.
Zerbröckle den Blauschimmelkäse und füge ihn hinzu.
Optional: Röste die Walnüsse kurz in einer Pfanne, bevor du sie auf der Pinsa verteilst.
Backe die Pinsa etwa 15-20 Minuten lang, bis sie goldbraun und knusprig ist.
10. Nach dem Backen kannst du die Pinsa mit etwas Honig beträufeln und mit Basilikum und Kresse garnieren.

Tipps und Alternativen für die Kürbis-Pinsa
Falls du nicht alle Zutaten zur Hand hast, hier ein paar tolle Alternativen:
Blauschimmelkäse: Du kannst den Blauschimmelkäse durch Ziegenkäse oder Feta ersetzen. Diese bringen ebenfalls eine angenehme Würze in das Gericht.
Pesto verde: Wenn du kein Pesto verde hast, kannst du auch rotes Pesto oder Frischkäse verwenden.
Feigen: Anstelle von Feigen eignen sich auch Birnen hervorragend. Sie bringen ebenfalls eine süße Note, die perfekt zum Kürbis passt.
Walnüsse: Du kannst die Walnüsse anrösten, um ihren Geschmack noch intensiver zu machen.
Die Variationsmöglichkeiten sind endlos. Lass deiner Kreativität freien Lauf, und entdecke, welche Kombinationen dir am besten schmecken!
Warum du dieses Rezept ausprobieren solltest
Diese Kürbis-Pinsa ist nicht nur super lecker, sondern auch gesund. Der Hokkaido-Kürbis ist reich an Vitaminen und Antioxidantien, während die Feigen eine natürliche Süße addieren. Der Blauschimmelkäse bringt zudem eine herzhafte Note, die das Gericht perfekt abrundet.
Insgesamt ist die Pinsa ein ideales Gericht für alle, die eine pflanzliche Ernährung anstreben oder einfach mal etwas Neues ausprobieren möchten. Durch die Kombination der Zutaten erhältst du eine Geschmacksexplosion, die du so schnell nicht vergisst.

Lass dich inspirieren!
Ich hoffe, dass du inspiriert bist, diese Kürbis-Pinsa selbst auszuprobieren. Es ist ein einfaches Rezept, das garantiert jedem schmeckt – egal, ob du Vegetarier bist oder nicht. Perfekt für ein schnelles Abendessen oder für einen gemütlichen Abend mit Freunden.
Erlaube dir, kreativ zu sein, und erschaffe deine eigene Version dieser köstlichen Pinsa. Verwende die Zutaten, die du zur Hand hast, und mache sie zu deinem eigenen Meisterwerk.
Ich würde mich freuen, von deinem eigenen Pinsa-Abenteuer zu hören. Teile dein Ergebnis in den Kommentaren und zeige uns, wie deine Kreation aussieht! Entdecke die Vielfalt der Pinsa und genieße die köstlichen Aromen dieser herbstlichen Kombination.
Kommentare