Tag 19: Pasta mit cremiger Champignonsoße/30 Tage, 30 vegetarische Rezepte
- Alexandra Seidel
- vor 3 Minuten
- 3 Min. Lesezeit

Heute ist Tag 19 meiner 30-tägigen Reise durch die Welt der vegetarischen Küche, und ich kann es kaum erwarten, dir mein heutiges Rezept vorzustellen. Es handelt sich um ein köstliches Pasta-Gericht mit einer cremigen Champignonsoße, das nicht nur schnell zubereitet ist, sondern auch unglaublich lecker schmeckt. Lass uns gleich loslegen!
Vorteile von Champignons:
Kalorienarm und fettarm, daher ideal für eine bewusste Ernährung.
Reich an Ballaststoffen, was die Verdauung unterstützt.
Enthalten wichtige Vitamine wie B-Vitamine (z.B. B2, B3, B5) und Vitamin D (vor allem nach Lichteinwirkung).
Gute Quelle für Mineralstoffe wie Kalium, Phosphor und Selen.
Enthalten Antioxidantien, die das Immunsystem stärken können.
Fördern durch ihren Eiweißgehalt eine vegetarische, ausgewogene Ernährung.
Unterschied zwischen weißen und braunen Champignons:
Braune Champignons haben ein etwas intensiveres, nussigeres Aroma als die weißen Champignons.
Weiße Champignons sind milder im Geschmack und besonders zart.
Braune Champignons sind meist etwas fester in der Konsistenz und behalten beim Kochen ihre Form besser.
Beide Sorten sind gleich vielseitig verwendbar und enthalten ähnliche Nährstoffe.
Optisch unterscheiden sie sich durch die Farbe der Huthaut: weiß oder hellbraun.
Tipp: Du kannst beide Sorten für dieses Rezept verwenden – je nachdem, was du gerade da hast oder welchen Geschmack du bevorzugst!
Zutaten für die Pasta mit cremiger Champignonsoße
Bevor wir in die Zubereitung eintauchen, schauen wir uns an, welche Zutaten du benötigst. Diese Zutaten sind für etwa 2-3 Portionen gedacht.
250 g Champignons
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
Pasta nach Wahl (ich hatte Hörnchennudeln)
2 EL Mehl
250 ml Sahne
200 ml Gemüsebrühe
Salz
Pfeffer
80 g Schmelzkäse
frische Petersilie

Zubereitungsschritte
Hier ist, wie du die Pasta mit der cremigen Champignonsoße zubereitest. Ich verspreche dir, es ist ganz einfach!
Pasta kochen: Setze einen großen Topf mit Wasser auf und bringe es zum Kochen. Füge eine Prise Salz hinzu und Koche sie gemäß der Packungsanweisung al dente.
Zutaten vorbereiten: Während die Pasta kocht, wasche die Champignons und schneide sie in dünne Scheiben. Hacke die Zwiebel und den Knoblauch fein.
Zwiebel und Knoblauch anbraten: In einer großen Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten, bis sie glasig sind.
Champignons hinzufügen: Fügen die geschnittenen Champignons hinzu und brate sie, bis sie weich sind und die Flüssigkeit verdampft ist.
Mehl einrühren: Das Mehl gleichmäßig über die Champignons streuen und gut umrühren. Lass es kurz anschwitzen, damit sich der Mehlgeschmack entfalten kann.
Flüssigkeit hinzufügen: Gieße langsam die Gemüsebrühe und die Sahne in die Pfanne. Rühre ständig, um Klumpen zu vermeiden.
Mit Schmelzkäse verfeinern: Reduziere die Hitze und füge den Schmelzkäse hinzu. Rühre, bis alles gut vermischt ist und die Soße schön cremig wird.
Würzen: Schmecke die Soße mit Salz und Pfeffer ab, bevor du die gekochte Pasta hinzufügst und alles gut vermischst.
Servieren: Garniere dein Gericht mit frisch gehackter Petersilie für den letzten Schliff.

Tipps und Alternativen
Ich teile gerne meine Tipps und Alternativen mit dir, um das Gericht nach deinem Geschmack anzupassen.
Pasta-Variationen: Du kannst jede Art von Pasta verwenden, sei es frisch, trocken oder sogar glutenfrei. Hörnchennudeln sind perfekt, weil sie die Soße gut aufnehmen.
Gemüse ergänzen: Willst du das Rezept aufpeppen? Füge zusätzliches Gemüse wie Spinat, Brokkoli oder Paprika hinzu, um mehr Farbe und Nährstoffe hineinzubringen.
Sahne-Alternativen: Statt Sahne kannst du auch eine pflanzliche Alternative wie Kokosmilch oder eine Soja-Sahne verwenden, um das Gericht vegan zu gestalten.
Käseoptionen: Wenn du keinen Schmelzkäse magst, probiere stattdessen geriebenen Parmesan oder auch eine vegane Käsealternative.
Ein paar Worte zur Zubereitung
Es gibt nichts Besseres als ein einfaches, schnell zubereitetes Gericht, das dennoch geschmacklich überzeugt. Die Kombination aus Pasta und cremiger Champignonsoße ist nicht nur sättigend, sondern auch äußerst flexibel. Mit kleinen Anpassungen kannst du es leicht variieren und nach deinem Gusto gestalten. Ich liebe es, wie diese Soße die Pasta perfekt umhüllt.

Das passt perfekt dazu
Wenn du dein Pasta-Gericht komplettieren möchtest, empfehle ich einige Beilagen, die hervorragend dazu passen:
Grüner Salat: Ein frischer, knackiger Salat passt wunderbar zu dieser cremigen Pasta und sorgt für die nötige Frische.
Brot: Ein gutes, knuspriges Brot eignet sich hervorragend, um die restliche Soße aufzutunken.
Wein: Wenn du gerne Wein trinkst, probiere einen leichten Weißwein oder einen rosé, um dein Essen abzurunden.
Mit all diesen Tipps und Anregungen bist du bestens vorbereitet, um dieses köstliche Gericht zu genießen. Nimm dir Zeit und genieße jeden Bissen deiner selbstgemachten Pasta mit cremiger Champignonsoße!
Entdecke auch die weiteren Rezepte der Reihe "30 Tage, 30 vegetarische Rezepte". Du wirst mit Sicherheit neue Favoriten finden, die du in deiner Küche ausprobieren kannst. Guten Appetit!
Kommentare