One Pot Ramen mit Hähnchen: Ein einfaches und leckeres Rezept
- Alexandra Seidel
- 19. Juni
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 20. Juni
Wenn Du auf der Suche nach einem schnellen und dennoch köstlichen Gericht bist, dann ist dieses One Pot Ramen mit Hähnchen genau das Richtige für Dich! Es vereint die Aromen der asiatischen Küche und lässt sich in nur einem Topf zubereiten, was die Reinigung zum Kinderspiel macht. Lass uns gemeinsam in die Welt dieser herzhaften Ramen eintauchen!

Die Geschichte des Ramen
Ramen hat sich von seinen bescheidenen Anfängen in China zu einem weltweiten Favoriten entwickelt. Ursprünglich handelte es sich um eine einfache Nudelsuppe, die in der Straßenküche Chinas verkauft wurde. In Japan angekommen, wurde das Gericht weiterentwickelt, und heute gibt es unzählige Varianten von Ramen, die von Region zu Region unterschiedlich sind. Jeder hat seine eigene, besondere Zubereitungsart, und in diesem Beitrag möchte ich Dir ein Rezept vorstellen, das nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch die Seele wärmt.
Zutaten für unser One Pot Ramen
Um die beste One Pot Ramen mit Hähnchen zu zaubern, benötigst Du folgende Zutaten:
Für 4 Personen
250 gr. Mie-Nudeln
400 gr. Gemüse nach Wahl, Ich hatte: Paprika, Karotten, Champignon, Zucchini und Zwiebeln
1 kleine Stange Lauch
1 Handvoll Edamame aus der Dose. Du kannst auch gefrorene nehmen
400 gr. Hähnchenbrust
1 El Currypaste für das Hähnchen
1 Dose Kokosmilch
400 ml Wasser
1 El Rote Curry Paste
Brühepulver
2 El Soja Soße
Etwas Chili
Mit diesen Zutaten hast Du die Basis für ein leckeres und nahrhaftes Gericht. Achte darauf, frisches Gemüse und hochwertiges Hähnchen zu wählen, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung des One Pot Ramen
Jetzt gehen wir Schritt für Schritt durch die Zubereitung. Es ist wirklich einfach und benötigt nur wenige Minuten, um ein herrliches Gericht auf den Tisch zu bringen.
Vorbereitung des Hähnchens:
Hähnchenbrust in Würfel schneiden.
In eine Schüssel geben und mit der Currypaste marinieren.
30 Minuten durchziehen lassen.
Gemüse vorbereiten:
Wenn du frisches Gemüse verwenden möchtest, dann alles gut waschen, evtl. Schälen, entkernen und zerkleinern.
Bei fertig geschnittenen gefrorenen Gemüse musst du nichts machen.
Bei den Edamame aus der Dose, abtropfen lassen.
Alles in einen Topf:
Jetzt kommt der einfachste Part.
Du gibst einfach alles, auch die Zutaten für die Soße und die Nudeln in einen großen Topf.
Deckel darauf und das ganze so ca. 20 bis 25 Minuten leicht köcheln lassen.
Wenn du Edamame aus der Dose nimmst, gebe dieser erst nach 20 Minuten Kochzeit dazu. ( Da diese schon vorgegart sind)
Würzen: Evtl dann nochmal würzen und genießen!

Hier kannst du das Rezept herunterladen
Tipps für das perfekte One Pot Ramen
Hier sind einige hilfreiche Tipps, die Dir helfen, das Beste aus Deinem Ramen herauszuholen:
Variiere das Gemüse: Du kannst jede Art von Gemüse verwenden, die Du magst. Aubergine, andere Pilze, Zuckerschoten, Pak Choi oder Brokkoli passen ebenfalls hervorragend in dieses Gericht.
Proteinoptionen: Wenn Du kein Hähnchen magst, kannst Du auch Tofu oder Garnelen verwenden. Diese Alternativen sind ebenfalls lecker und gut geeignet.
Vorratskammer: Halte immer eine Dose Kokosmilch und rote Curry Paste in Deiner Vorratskammer. So bist Du jederzeit bereit, ein schnelles und schmackhaftes Gericht zuzubereiten.
Resteverwertung: Reste lassen sich wunderbar im Kühlschrank lagern und am nächsten Tag genießen. Erwärme die Ramen einfach in der Mikrowelle oder in einem Topf.
Experimentiere mit Toppings: Frühlingszwiebeln, Sesam oder sogar ein weiches Ei können tolle Toppings für Dein Ramen-Gericht sein.
Warum One Pot Ramen?
Das Kochen in nur einem Topf hat viele Vorteile. Es spart nicht nur Zeit bei der Zubereitung, sondern auch beim Abspülen. Zudem kannst Du alle Aromen und Geschmäcker einfach miteinander vermischen, was die gesamten Ramen noch schmackhafter macht. Außerdem erhältst Du durch das Kochen in einem Topf eine herrliche Brühe, die durch die Kokosmilch und die rote Curry Paste einen einzigartigen Geschmack erhält.
Wenn Du einmal die Grundlagen beherrschst, kannst Du immer wieder neue Variationen ausprobieren. Es gibt so viele Kombinationen und Möglichkeiten, dass Du nie müde wirst, dieses Gericht zu kochen.
Genießen und Teilen
Egal, ob Du ein schnelles Abendessen nach einem langen Arbeitstag zubereitest oder ein besonderes Familienessen planst, dieses One Pot Ramen wird sicher ein Hit sein. Lade Deine Freunde und Familie ein, um diese köstliche Mahlzeit gemeinsam zu genießen.
Denk daran, dass Essen nicht nur nährt, sondern auch verbindet. Es geht darum, Erinnerungen zu schaffen und Momente mit den Menschen zu teilen, die Dir wichtig sind.
Jetzt, da Du das köstliche Rezept für One Pot Ramen mit Hähnchen kennst, wünsche ich Dir viel Spaß beim Kochen und Genießen. Lass Dich von der Vielfalt der Aromen überraschen und experimentiere mit verschiedenen Ergänzungen!

Auf eine leckere Ramen-Reise!
Ich hoffe, Du bist inspiriert, dieses Gericht auszuprobieren und vielleicht sogar Deine eigene Geschichte dazu zu erzählen. Gerichte wie One Pot Ramen mit Hähnchen sind nicht nur einfach, sondern auch eine perfekte Möglichkeit, um in die Welt der asiatischen Küche einzutauchen. Viel Spaß beim Kochen!
コメント