top of page

31 Herbstrezepte #09: Paprikaschnitzel mit Pommes

Heute gibt es ein Rezept, das für mich echte Kindheitserinnerungen weckt: Paprikaschnitzel mit Pommes. Dieses Gericht gab es bei uns nicht nur im Herbst, sondern auch ab und zu zu Weihnachten – und ich habe es immer geliebt! Die Zubereitung ist ganz unkompliziert und das Ergebnis einfach köstlich.


ree


Zutaten für 4 Portionen


Wenn du dich fragst, was du für dieses schmackhafte Gericht benötigst, hier ist die Liste der Zutaten:


  • 4 Schnitzel (Kalb, Schwein, Hühnchen oder Pute – ganz nach Geschmack)

  • Salz, Pfeffer

  • Paprikapulver

  • 4 El Mehl

  • 2 EL Butterschmalz

  • 1 große Zwiebel

  • 3 Paprika

  • 2 Knoblauchzehen

  • 2 El Tomatenmark

  • 100 ml Rotwein

  • 1 Dose Tomaten (stückig)

  • 200 ml Brühe

  • 1 El Ajvar

  • Pommes nach Belieben


ree



Zubereitung


Die Zubereitung ist wirklich einfach, und du wirst sehen, dass du in kürzester Zeit ein köstliches Gericht auf dem Tisch hast. Hier sind die Schritte:


  1. Die Schnitzel klopfen und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.

  2. Danach in Mehl wenden.

  3. Zwiebel und Knoblauch fein hacken und die Paprika in Streifen schneiden.

  4. Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen und die Schnitzel von beiden Seiten scharf anbraten. Danach herausnehmen und beiseitelegen.

  5. Im Bratfett die Zwiebel und den Knoblauch glasig dünsten, dann die Paprikastreifen dazugeben und kurz mit braten.

  6. Das Tomatenmark einrühren, mit Wein ablöschen etwas einkochen lassen und die stückigen Tomaten aus der Dose hinzufügen.

  7. Mit der Brühe ablöschen.

  8. Ajvar dazugeben.

  9. Das Paprikapulver unterrühren, alles gut vermengen und die Schnitzel wieder in die Sauce legen.

  10. Mit Salz und Pfeffer würzen.

  11. Bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten schmoren lassen, bis das Fleisch schön zart ist.

  12. In der Zwischenzeit die Pommes nach Packungsanleitung zubereiten.

  13. Schnitzel mit der Paprikasauce und den Pommes servieren.


ree



Hier sind meine besten Tipps, wie Schweineschnitzel richtig schön zart werden:


  1. Das Fleisch vor dem Würzen mit einem Fleischklopfer sanft plattieren – so wird es gleichmäßig dünn und zart.

  2. Schnitzel immer quer zur Faser schneiden, damit sie beim Braten nicht zäh werden.

  3. Vor dem Panieren oder Braten das Fleisch etwa 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen, damit es nicht direkt aus dem Kühlschrank in die Pfanne kommt.

  4. Nicht zu lange braten – hohe Hitze, aber nur kurz von jeder Seite, damit das Fleisch saftig bleibt.

  5. Wer mag, kann die Schnitzel vor dem Braten kurz in Milch oder Buttermilch einlegen. Das macht sie besonders zart.

  6. Nach dem Braten die Schnitzel kurz abgedeckt ruhen lassen, damit sich die Fleischsäfte verteilen.



Close-up view of a plate of Paprikaschnitzel with fries
Delicious Paprikaschnitzel served with crispy fries


Tipps für die Zubereitung


Jedes Gericht lässt sich leicht anpassen, und hier sind einige Tipps, um dein Paprikaschnitzel noch besser zu machen:


  • Wer es etwas schärfer mag, kann noch eine Prise Chilipulver zur Sauce geben.

  • Statt Weißwein funktioniert auch Gemüsebrühe sehr gut.

  • Die Sauce lässt sich wunderbar vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag fast noch besser. Das macht das Gericht perfekt für Wochenenden oder Familienfeiern.

  • Als Beilage passen auch Reis oder Kartoffelstampf besonders gut.



Alternativen zum Rezept


Für diejenigen, die eine Abwechslung suchen oder spezielle Ernährungsbedürfnisse haben, hier einige Alternativen:


  • Für eine vegetarische Variante kannst du die Schnitzel durch gebratene Austernpilze oder Selleriescheiben ersetzen. Dies ist eine wunderbare Möglichkeit, eine gesunde und leckere Mahlzeit zu genießen.

  • Wer keine Pommes mag, kann das Gericht auch mit Ofenkartoffeln oder einem frischen Salat servieren. Diese Optionen bringen Abwechslung und gesunde Komponenten in dein Essen.


High angle view of a cooking setup with Paprikaschnitzel ingredients
Essential ingredients for a flavorful Paprikaschnitzel dish


Warum Paprikaschnitzel?


Paprikaschnitzel ist für mich echtes Soulfood und bringt ein Stück Heimat auf den Teller. Das Gericht hat nicht nur eine lange Tradition, sondern vereint auch verschiedene Geschmäcker, die harmonisch zusammenkommen.


Ein weiterer Pluspunkt ist die Vielseitigkeit. Ob als schnelles Mittagessen oder als festliches Abendessen, Paprikaschnitzel ist immer ein Hit. Du kannst die Zugaben variieren und so jeden Geschmack bedienen.


Egal ob du Glamour oder Gemütlichkeit suchst, dieses Gericht bringt beides auf den Tisch.



Mein Fazit für Paprikaschnitzel

Dieses Gericht ist für mich echtes Soulfood und bringt nicht nur wunderbare Kindheitserinnerungen zurück, sondern überzeugt auch heute noch mit seinem unkomplizierten Geschmack. Die Kombination aus zartem Fleisch, würziger Paprikasauce und knusprigen Pommes ist einfach unschlagbar – egal ob als schnelles Familienessen oder zu besonderen Anlässen. Besonders schön finde ich, wie vielseitig das Rezept ist: Es lässt sich nach Lust und Laune abwandeln und schmeckt auch in vegetarischer Variante hervorragend. Wer Paprikaschnitzel einmal ausprobiert, wird es garantiert immer wieder gerne kochen!



Kommentare


PER E-MAIL ABONNIEREN

  • Youtube
  • TikTok
  • Instagram
  • Facebook
  • Amazon
  • Pinterest

Danke für die Nachricht!

© 2025 Alexandras Food Lounge

Affiliate-Hinweis 

Transparenzhinweis / Affiliate-Links

Einige der auf dieser Website enthaltenen Links sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du über einen dieser Links ein Produkt bei Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision.
Für dich ändert sich der Preis dabei nicht.

Als Amazon-Partnerin verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Preise und Verfügbarkeiten können sich kurzfristig ändern, daher übernehme ich keine Gewähr für die Aktualität der angezeigten Informationen.

bottom of page