top of page

31 Herbstrezepte – #07: Rosenkohl in Senfsoße

Aktualisiert: 8. Okt.

Heute gibt es bei mir ein Rezept, das den oft unterschätzten Rosenkohl ins Rampenlicht stellt: Rosenkohl in Senfsoße. Viele denken bei Rosenkohl an langweilige Beilagen, aber ich zeige Dir, wie Du daraus ein richtig leckeres Herbstgericht zauberst!


Warum Rosenkohl?


Rosenkohl ist nicht nur lecker, sondern auch richtig gesund. Er steckt voller Vitamin C, Ballaststoffe und Antioxidantien, die Dein Immunsystem stärken und Dich fit durch die kalte Jahreszeit bringen. Außerdem ist Rosenkohl kalorienarm und sättigend – perfekt für die Herbstküche!


Close-up view of fresh Brussels sprouts
Frische Rosenkohl-Pflanze vor der Ernte

Die Zutaten für mein Rezept


Für mein Rezept brauchst Du:


  • 500 g frischer Rosenkohl

  • 1 Zwiebel

  • 1 Knoblauchzehe

  • 200 ml Brühe (ich nehme immer das Kochwasser vom Rosenkohl)

  • 100 gr. Frischkäse

  • 2 TL Senf

  • Salz, Pfeffer

  • Etwas frische Petersilie


Egal, ob Du ein erfahrener Koch oder ein Anfänger bist, die Zutaten sind leicht zu beschaffen und die Zubereitung ist unkompliziert!





Die Zubereitung Schritt für Schritt


  1. Den Rosenkohl putzen, halbieren und in Salzwasser bissfest kochen. Das Kochwasser aufheben!

  2. Danach abtropfen lassen.

  3. Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in etwas Öl glasig dünsten.

  4. Mit der Brühe ablöschen, Senf und Frischkäse einrühren und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  5. Rosenkohl dazugeben und vermengen.

  6. Die Soße kurz einkochen lassen, bis sie schön cremig ist.

  7. Mit Petersilie garnieren.



ree


Eye-level view of finished Brussels sprouts in mustard sauce
Fertiges Gericht: Rosenkohl in Senfsoße, lecker angerichtet


Tipps für den besonderen Geschmack


Wer es etwas würziger mag, kann noch einen Spritzer Zitronensaft oder etwas geriebenen Parmesan dazugeben. Auch ein Löffel Crème fraîche macht die Soße besonders cremig. Die Varianten sind endlos!


Alternativen: Du kannst den Rosenkohl auch mit gebratenen Speckwürfeln oder gerösteten Nüssen verfeinern. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.


Die perfekte Beilage


Als Beilage passen Kartoffelpüree, Salzkartoffeln oder ein frisches Baguette perfekt dazu. Ich liebe es, den Rosenkohl mit knusprigen Bratkartoffeln zu servieren – das gibt dem Gericht noch mal einen extra Kick!


High angle view of a table set with a delicious autumn meal
Herbstliches Essen mit Rosenkohl und Bratkartoffeln

Fazit


Probier es aus und lass Dich überraschen, wie vielseitig und lecker Rosenkohl sein kann. Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit! Wenn Du ein Rezept suchst, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch unzählige gesunde Vorteile hat, dann ist dieses Gericht genau das Richtige für Dich. Es wird Dein Verhältnis zu Rosenkohl für immer verändern!


Wenn du mehr über unterhaltsame und leckere Herbstrezepte erfahren möchtest, empfehle ich dir, in meinem anderen Blogbeitrag vorbeizuschauen


Viel Erfolg und Genuss beim Ausprobieren!

Kommentare


PER E-MAIL ABONNIEREN

  • Youtube
  • TikTok
  • Instagram
  • Facebook
  • Amazon
  • Pinterest

Danke für die Nachricht!

© 2025 Alexandras Food Lounge

Affiliate-Hinweis 

Transparenzhinweis / Affiliate-Links

Einige der auf dieser Website enthaltenen Links sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du über einen dieser Links ein Produkt bei Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision.
Für dich ändert sich der Preis dabei nicht.

Als Amazon-Partnerin verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Preise und Verfügbarkeiten können sich kurzfristig ändern, daher übernehme ich keine Gewähr für die Aktualität der angezeigten Informationen.

bottom of page