top of page

31 Herbstrezepte #08: Bundeswehr-Erbseneintopf – Ein Stück Kindheit im Topf

eintopf

Heute nehme ich dich mit auf eine kleine Zeitreise in meine Kindheit. Es gibt Gerichte, die sind mehr als nur Essen – sie sind Erinnerungen, Gefühle und ein Stück Zuhause. Genau so ein Rezept ist der Bundeswehr-Erbseneintopf, den ich dir heute vorstelle.


Ein Blick in die Vergangenheit


Als ich klein war, gab es bei uns im Ort immer das Heimatfest.( Kerwa)

Das war jedes Jahr ein echtes Highlight, besonders der Montag, denn da war Familientag. Die Bundeswehr aus Roth (Mittelfranken) war dann immer da und hat diesen legendären Erbseneintopf gekocht. Ich durfte mit meinem Papa losziehen, um einen Topf davon zu holen – und glaub mir, da musste man schnell sein! Der Eintopf war so beliebt, dass er oft ruckzuck ausverkauft war. Ich war damals vielleicht sechs oder sieben, vielleicht auch noch jünger, aber diese Erinnerung ist geblieben: Der Duft, die Vorfreude, das gemeinsame Essen mit der Familie.

Nach einer Gefühlten Ewigkeit habe ich den Eintopf selber gekocht und er schmeckt wie damals. Mein Papa wenn noch da wäre, der würde ihn Lieben!




Der Bundeswehr-Erbseneintopf heute


Genau dieses Gefühl möchte ich heute mit dir teilen. Mein Rezept ist inspiriert von damals, aber ich mache es in meinem neuen Multifunktionskochtopf von Kosori. Das geht super schnell und einfach – und schmeckt wie früher! Es ist erstaunlich, wie ein einfaches Gericht so viele schöne Erinnerungen hervorrufen kann. Wenn du bereit bist, lass uns in die Zubereitung des Eintopfs eintauchen.

Kleiner Hinweis: Der Erbseneintopf wird richtig dick. Du erkennst fast kein Gemüse mehr. So ist er genau richtig!


Zutaten für den Erbseneintopf


Um den Bundeswehr-Erbseneintopf zuzubereiten, benötigst du folgende Zutaten:


  • 300 g geschälte, getrocknete Erbsen

  • 1 Zwiebel

  • 250 g gewürfelten Speck

  • 6 Kartoffeln

  • 1 Bund Suppengrün

  • 3 Paar Wiener Würstchen

  • ca. 1,5 Liter Gemüse- oder Rinderbrühe (je nach Geschmack)


Close-up view of fresh ingredients for pea soup on a wooden table
Frische Zutaten für den Erbseneintopf auf einem Tisch

Tipps für die Zubereitung


Warum der Multifunktionskochtopf?


Mit dem Cosori-Kochtopf geht’s einfach schneller! Die Erbsen werden im Schnellkochmodus richtig schön weich, ohne dass du stundenlang danebenstehen musst. Außerdem kannst du alles in einem Topf machen – anbraten, kochen, warmhalten. Das spart Zeit und Abwasch. Natürlich kannst du den Eintopf auch ganz klassisch im normalen Topf zubereiten, das dauert dann einfach ein bisschen länger. Um genauer zu sein gut 50 Minuten länger, den in der Cosori ist der Topf in 30 Minuten fertig.


Werbung:

cosori

Anpassungen und Variationen


Wenn du magst, kannst du die Wiener auch durch Mettwürstchen ersetzen oder den Eintopf vegetarisch machen – einfach den Speck und die Würstchen weglassen und mehr Suppengrün nehmen. Schmeckt auch super! Diese Flexibilität macht das Rezept besonders spannend, denn du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen.





Zubereitungsschritte für den Erbseneintopf


Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Zubereitung des Bundeswehr-Erbseneintopfs:


  1. Erbsen geschält waschen.

  2. Die Zwiebel in Würfel schneiden.

  3. Das Gemüse waschen und die Karotten klein Würfeln, ebenso den Sellerie. Den Lauch in Ringe schneiden,

  4. Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.

  5. Den Speck im Topf anbraten. Du brauchst kein Öl, der Speck ist fettig genug.

  6. Zwiebeln dazugeben, glasig dünsten.

  7. Restliche s Gemüse dazugeben ( ohne Erbsen) kurz anbraten lassen.

  8. Das ganze mit der Brühe ablöschen.

  9. Deckel darauf und im normalen Topf, gut 70 Minuten leicht köcheln lassen, oder im Dampftopf 30 Minuten.

  10. Die Wiener klein schneiden und zum Schluss noch für gute 5 Minuten dazugeben.

  11. Das ganze abschmecken und mit Bauernbrot servieren!


ree


Ein Gericht voller Erinnerungen


Ich hoffe, du hast genauso viel Freude an diesem Rezept wie ich – und vielleicht weckt es ja auch bei dir schöne Erinnerungen. Eintöpfe wie dieser sind mehr als nur eine Mahlzeit; sie bringen Menschen zusammen und schaffen unvergessliche Momente.


High angle view of a steaming bowl of pea soup served on a dining table
Dampfschüssel mit Erbseneintopf auf einem Tisch serviert

Die Bedeutung von Essen und Familie


Essen hat eine besondere Bedeutung in unserem Leben. Es ist nicht nur eine Nahrungsquelle, sondern auch ein Weg, Erinnerungen zu schaffen und Traditionen weiterzugeben. Der Bundeswehr-Erbseneintopf ist für mich ein Symbol dieser Traditionen. Jedes Mal, wenn ich ihn zubereite, denke ich an die schönen Momente mit meiner Familie und an die aufregenden Tage während der Kerber Heimatfeste.


Vielleicht suchst du nach einem Rezept, das nicht nur deinen Magen füllt, sondern auch dein Herz. Dann ist der Bundeswehr-Erbseneintopf genau das Richtige für dich!


Eintopf für jede Jahreszeit


Ob Herbst oder Winter, Eintöpfe sind das perfekte Komfortessen. Sie wärmen nicht nur die Seele, sondern sind auch eine gesunde und nahrhafte Wahl. Du kannst die Zutaten variieren, je nach dem, was du gerade zu Hause hast oder was Saison hat.


Wenn du nach Abwechslung in deiner Küche suchst, kann dieser Eintopf eine tolle neue Entdeckung sein. Lass dich inspirieren und probiere verschiedene Variationen aus, um das Rezept an deine Vorlieben anzupassen.



Fazit


Es braucht nicht viele Zutaten um etwas leckeres zu kochen. Meist ist wenig mehr!

Wenn du Eintöpfe magst, wirst du diesen hier LIEBEN!

Perfekt für kalte Herbsttage und wärme für die Seele!


Kommentare


PER E-MAIL ABONNIEREN

  • Youtube
  • TikTok
  • Instagram
  • Facebook
  • Amazon
  • Pinterest

Danke für die Nachricht!

© 2025 Alexandras Food Lounge

Affiliate-Hinweis 

Transparenzhinweis / Affiliate-Links

Einige der auf dieser Website enthaltenen Links sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du über einen dieser Links ein Produkt bei Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision.
Für dich ändert sich der Preis dabei nicht.

Als Amazon-Partnerin verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Preise und Verfügbarkeiten können sich kurzfristig ändern, daher übernehme ich keine Gewähr für die Aktualität der angezeigten Informationen.

bottom of page