top of page

31 Herbstrezepte – Tag 11: Wirsingtopf nach Omas Rezept

Aktualisiert: 12. Okt.

Der Herbst ist die Zeit, in der Suppen und Eintöpfe wieder Hochsaison haben. Wenn draußen die Blätter fallen und die Luft kühler wird, gibt es kaum etwas Schöneres, als sich mit einer dampfenden Schüssel Suppe aufzuwärmen. Schon meine Oma wusste: Ein guter Eintopf bringt nicht nur Wärme, sondern auch Gemütlichkeit ins Haus. Gerade Wirsingtopf ist für mich ein echter Klassiker, der an kalten Tagen einfach glücklich macht.



Zutaten für den Wirsingtopf


Um den köstlichen Wirsingtopf nach Omas Rezept zuzubereiten, benötigst Du die folgenden Zutaten:


  • 1 mittelgroßer Wirsing

  • 2 Karotten

  • 1 Stück Sellerie

  • 5 festkochende Kartoffeln

  • 1 Zwiebel

  • Etwas Butterschmalz zum Anbraten

  • Ein Schuss Weißwein (optional)

  • 2 Lorbeerblätter

  • 1 Liter Gemüsebrühe

  • 3 Paar Kabanossi


Close-up view of fresh vegetables for Wirsingtopf
Fresh vegetables including cabbage and carrots for a cozy autumn dish


Tipps & Alternativen


Wenn Du gerne experimentierst, gibt es einige interessante Alternativen zu den klassischen Zutaten:


  • Statt Kabanossi kannst Du auch andere Würstchen oder vegetarische Alternativen verwenden.

  • Wer keinen Weißwein mag, lässt ihn einfach weg.

  • Für eine vegane Variante einfach die Kabanossi durch Räuchertofu ersetzen und pflanzliche Brühe verwenden.



Wirsingtopf

Warum Wirsing und das Gemüse so gut sind


Wirsing ist nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund. Hier sind einige Vorteile der verwendeten Zutaten:


  • Wirsing ist reich an Vitamin C, Ballaststoffen und Mineralstoffen – perfekt für die Abwehrkräfte im Herbst.

  • Möhren liefern Beta-Carotin, das gut für die Augen ist.

  • Sellerie wirkt entzündungshemmend und unterstützt die Verdauung.

  • Kartoffeln machen den Eintopf schön sämig und sorgen für langanhaltende Sättigung.



Eye-level view of a vibrant Wirsing Cabbage
Vibrant Wirsing cabbage, perfect for a warming autumn dish



Zubereitung


Wenn Du bereit bist, diesen köstlichen Wirsingtopf zuzubereiten, folge einfach diesen Schritten:


  1. Den Wirsing waschen, Strunk entfernen und in Streifen schneiden.

  2. Karotten, den Sellerie und die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.

  3. Die Zwiebel schälst Du und hackst sie fein.

  4. In einem großen Topf erhitzt Du das Butterschmalz und brätst die Zwiebel darin glasig an.

  5. Dann gibst Du das restliche Gemüse ( bis auf den Wirsing) dazu und brätst es kurz mit an.

  6. Wenn Du magst, löschst Du alles mit einem Schuss Weißwein ab.

  7. Jetzt kommen die Lorbeerblätter und die Gemüsebrühe dazu. Alles aufkochen lassen.

  8. Nach 15 Minuten Kochzeit gibst du den Wirsing dazu.

  9. Nochmal gute 10 Minuten köcheln lassen.

  10. Die Kabanossi schneidest Du in Scheiben und gibst sie in den Topf.

  11. Weitere 5 Minuten ziehen lassen.

  12. Zum Schluss schmeckst Du alles mit Salz und Pfeffer ab und servierst den Wirsingtopf mit der Petersilie.


ree

High-angle view of a steaming pot of Wirsingtopf
Steaming Wirsingtopf, ready to be served for a comforting meal


Genuss und Gemütlichkeit


Mit diesem Wirsingtopf nach Omas Rezept holst Du Dir ein Stück Herbst und ganz viel Wohlfühlküche nach Hause. Es gibt nichts Besseres, als sich an einem kalten Tag mit einer warmen Schüssel Eintopf zu sättigen. Dieser Klassiker tröstet nicht nur den Magen, sondern auch die Seele.


Probier es aus und lade Freunde oder die Familie ein, um zusammen diese traditionelle Herbstspeise zu genießen. Du wirst sehen, wie schnell der Duft des Wirsingtopfes alle an den Tisch ruft! Guten Appetit!

Kommentare


PER E-MAIL ABONNIEREN

  • Youtube
  • TikTok
  • Instagram
  • Facebook
  • Amazon
  • Pinterest

Danke für die Nachricht!

© 2025 Alexandras Food Lounge

Affiliate-Hinweis 

Transparenzhinweis / Affiliate-Links

Einige der auf dieser Website enthaltenen Links sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du über einen dieser Links ein Produkt bei Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision.
Für dich ändert sich der Preis dabei nicht.

Als Amazon-Partnerin verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Preise und Verfügbarkeiten können sich kurzfristig ändern, daher übernehme ich keine Gewähr für die Aktualität der angezeigten Informationen.

bottom of page