top of page

#10 – Tortellinisuppe mit Artischocken, Kichererbsen und Spinat/30 Tage – 30 vegetarische Rezepte:

Tortellinisuppe mit Artischocken, Kichererbsen und Spinat


Heute freue ich mich, dir meine neue Lieblingssuppe vorzustellen: eine köstliche Tortellinisuppe mit Artischocken, Kichererbsen und Spinat! Diese Suppe ist nicht nur lecker, sondern auch sehr nahrhaft und ideal für alle, die eine gesunde vegetarische Mahlzeit suchen. Lass uns also gleich loslegen!


Die Vorteile der Zutaten


Bevor wir mit dem Rezept beginnen, möchte ich dir die Vorteile der einzelnen Zutaten näherbringen.


Zwiebeln können eine hervorragende Quelle für Antioxidantien und Vitamin C sein. Sie unterstützen das Immunsystem und haben entzündungshemmende Eigenschaften.


Kreuzkümmel ist nicht nur ein aromatisches Gewürz, sondern trägt auch zur Verdauung bei und hat positive Effekte auf den Blutzucker.


Artischocken sind reich an Ballaststoffen, helfen der Verdauung und sind gut für die Leber.


Kichererbsen sind eine großartige pflanzliche Proteinquelle. Sie sind reich an Ballaststoffen und können dazu beitragen, den Cholesterinspiegel zu senken.


Spinat ist vollgepackt mit Eisen und Vitaminen. Er stärkt die Muskeln und das Immunsystem.


Die Verwendung von Milch und Sahne gibt der Suppe eine cremige Textur, während der Reisessig für eine angenehme Säure sorgt. Die Tortellini mit Spinat-Ricotta-Füllung machen die Suppe herzhaft und sättigend.


Ich habe für dieses Rezept Hafer Sahne verwendet – eine tolle pflanzliche Alternative zur klassischen Sahne. Hafer Sahne ist nicht nur laktosefrei und damit besonders gut verträglich, sondern auch deutlich kalorienärmer als herkömmliche Sahne. Sie bringt eine angenehme Cremigkeit in die Suppe, ohne zu beschweren, und hat einen milden, leicht nussigen Geschmack, der wunderbar mit den anderen Zutaten harmoniert. Außerdem ist Hafer Sahne cholesterinfrei und enthält wertvolle Ballaststoffe, die gut für die Verdauung sind. Wenn du also auf tierische Produkte verzichten möchtest oder einfach mal etwas Neues ausprobieren willst, ist Hafer Sahne eine super Wahl!



<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-8198527723335078"      crossorigin="anonymous"></script> <!-- Unbenannte Anzeige --> <ins class="adsbygoogle"      style="display:block"      data-ad-client="ca-pub-8198527723335078"      data-ad-slot="4637661070"      data-ad-format="auto"      data-full-width-responsive="true"></ins> <script>      (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({}); </script>
Ein Blick auf die köstliche Tortellinensuppe


Zutaten für die Tortellinisuppe


Hier sind die Zutaten, die du benötigen wirst:


  • 1 Zwiebel

  • Öl zum Anbraten

  • 1 EL Zucker

  • 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel

  • 4 EL Reisessig

  • 2 EL Tomatenmark

  • 250 ml Milch

  • 200 g Sahne

  • 1 EL Gemüsebrühe (Instant)

  • 1 Dose Kichererbsen

  • 1/2 Glas Artischocken

  • 80 g frischer Spinat

  • 1 Packung Tortellini mit Spinat-Ricotta-Füllung

  • Chiliflocken zum Bestreuen




Die Zubereitung der Suppe


Jetzt geht es ans Eingemachte! Hier ist Schritt für Schritt, wie du die Tortellinisuppe zubereitest:


  1. Zwiebel anbraten: Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Erhitze etwas Öl in einem großen Topf und brate die gewürfelte Zwiebel an, bis sie goldbraun ist.


  2. Würzen: Füge den Zucker dazu und lass das ganze kurz karamellisieren.


  3. Tomatenmark und Brühe: Rühre das Tomatenmark unter und gib die Milch, Sahne und die Gemüsebrühe dazu. Lass die Suppe aufkochen. Mit Kreuzkümmel würzen.


  4. Tortellini: Füge die Tortellini hinzu und koche sie gemäß den Anweisungen auf der Verpackung.


  5. Kichererbsen und Artischocken: Beides gut abtropfen lassen. Gib die Kichererbsen und die Artischocken in die Suppe und lass alles für 5 Minuten köcheln.


  6. Spinat: Kurz vor dem Servieren den gewaschenen Spinat hinzufügen und zusammenfallen lassen.


  7. Servieren: Garniere die Suppe mit Chiliflocken für einen extra Kick!


Close-up view of a fresh bowl of soup with spinach and artichokes
Nahaufnahme der frisch zubereiteten Tortellinensuppe

Alternative zur Tortellinisuppe


Falls du eine Alternative zur Tortellinisuppe suchst, probiere stattdessen eine Gemüsesuppe mit italienischen Kräutern. Ersetze die Tortellini durch Gemüsestücke wie Karotten, Zucchini und Sellerie. Füge eine Vielzahl von Gewürzen hinzu, um den Geschmack zu intensivieren. Du kannst auch Hülsenfrüchte wie Linsen oder weiße Bohnen verwenden, um die Suppe nahrhafter zu machen.


Tipps für die perfekte Suppe


Hier sind ein paar Tipps, um deine Tortellinisuppe noch schmackhafter zu machen:


  • Frische Kräuter: Füge frische Kräuter wie Basilikum, Petersilie oder Oregano hinzu, um die Suppe aufzupeppen.

  • Aromen anpassen: Passe die Gewürze nach deinem Geschmack an. Möchtest du es würziger? Füge mehr Chiliflocken hinzu.

  • Vegan?: Du kannst die Milch und Sahne durch pflanzliche Alternativen ersetzen. Kokosmilch passt besonders gut.



Das Fazit


Diese Tortellinisuppe mit Artischocken, Kichererbsen und Spinat ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein Genuss für alle Sinne. Sie ist perfekt für kalte Tage und lässt sich leicht variieren. Mit ihrem hohen Nährstoffgehalt und den vielen geschmacklichen Möglichkeiten kann diese Suppe leicht zu einem Highlight in deinem Rezeptrepertoire werden.


Ich hoffe, du probierst dieses Rezept aus und lässt es dir schmecken! Wer sagt, dass vegetarische Küche langweilig oder eintönig ist? Lass uns gemeinsam die Vielfalt und die köstlichen Möglichkeiten entdecken, die sie zu bieten hat!


High angle view of a beautifully garnished bowl of Tortellinensuppe
Überblick über die hübsch angerichtete Tortellinisuppe

Kommentare


PER E-MAIL ABONNIEREN

  • Youtube
  • TikTok
  • Instagram
  • Facebook
  • Amazon
  • Pinterest

Danke für die Nachricht!

© 2025 Alexandras Food Lounge

Affiliate-Hinweis 

Transparenzhinweis / Affiliate-Links

Einige der auf dieser Website enthaltenen Links sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du über einen dieser Links ein Produkt bei Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision.
Für dich ändert sich der Preis dabei nicht.

Als Amazon-Partnerin verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Preise und Verfügbarkeiten können sich kurzfristig ändern, daher übernehme ich keine Gewähr für die Aktualität der angezeigten Informationen.

bottom of page