#09 Bohnenpfanne mit Ei/ Spanische Pfanne/ 30 Tage – 30 vegetarische Rezepte:
- Alexandra Seidel
- vor 2 Tagen
- 3 Min. Lesezeit

Ich freue mich, dass meine 30-Tage-Challenge so gut läuft! Ehrlich gesagt, hätte ich anfangs nicht gedacht, wie einfach es ist, sich vegetarisch zu ernähren. Jeden Tag entdecke ich neue, leckere Rezepte und vermisse dabei überhaupt nichts. Die Vielfalt an Gemüse, Hülsenfrüchten und Gewürzen macht es mir leicht, kreativ zu bleiben und immer wieder etwas Neues auszuprobieren. Es ist wirklich gar nicht schwer – im Gegenteil, es macht richtig Spaß!
Tag 9 meiner vegetarischen Rezeptreihe ist da! Heute freue ich mich, dir ein einfaches und schnelles Rezept für eine herzhafte Bohnenpfanne mit Ei vorzustellen. Dieses Gericht ist perfekt für ein kräftiges Frühstück oder ein sättigendes Mittagessen. Lass uns gleich in die Zubereitung und die vielen Vorteile der verwendeten Zutaten eintauchen.
Die Zutaten für die Bohnenpfanne
Für unser Rezept benötigen wir folgende Zutaten:
1 Dose weiße Bohnen
1 Dose stückige Tomaten
1 Paprika
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
Öl zum Anbraten
Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel
3 Eier
etwas frische Petersilie
Darüber hinaus kannst du nach Belieben Spinat oder Feta hinzufügen, um das Gericht noch interessanter zu gestalten.

Die Vorteile der Zutaten
Die Zutaten in diesem Rezept bringen nicht nur Geschmack, sondern auch viele gesundheitliche Vorteile mit sich:
Bohnen sind eine ausgezeichnete Quelle für pflanzliches Eiweiß und Ballaststoffe. Sie helfen dabei, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten und machen dich lange satt.
Tomaten sind frisch und reich an Vitamin C, was dein Immunsystem stärkt. Außerdem bringen sie eine schöne Farbe in das Gericht.
Paprika ist nicht nur lecker, sondern auch voller Antioxidantien, die helfen, deinen Körper vor freien Radikalen zu schützen.
Eier sorgen für zusätzliche Sättigung und bringen wertvolle Proteine mit.
Kreuzkümmel bringt nicht nur einen tollen, würzigen Geschmack in die Bohnenpfanne, sondern hat auch viele gesundheitliche Vorteile. Er unterstützt die Verdauung, wirkt entzündungshemmend und kann Blähungen vorbeugen. Außerdem enthält Kreuzkümmel wichtige Mineralstoffe wie Eisen, was besonders bei einer vegetarischen Ernährung hilfreich ist.
Knoblauch und Zwiebel sind echte Alleskönner in der Küche und sie bringen viele Vorteile mit sich! Knoblauch stärkt das Immunsystem, wirkt antibakteriell und kann helfen, den Blutdruck zu regulieren. Zwiebeln enthalten viele Antioxidantien, unterstützen die Verdauung und wirken ebenfalls entzündungshemmend.
Du siehst also, dass unsere Bohnenpfanne nicht nur den Hunger stillt, sondern auch eine Menge Nährstoffe bietet.
Zubereitung der Bohnenpfanne
Die Zubereitung der Bohnenpfanne ist denkbar einfach und schnell. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Vorbereitung der Zutaten: Zwiebel und Knoblauch fein hacken, Paprika in kleine Stücke schneiden.
Anbraten: In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig anbraten.
Paprika hinzufügen: Die Paprikastücke dazugeben und einige Minuten mit braten, bis sie leicht weich werden.
Bohnen und Tomaten: Die Dose mit weißen Bohnen und die stückigen Tomaten hinzufügen. Gut umrühren und mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen.
Kochen lassen: Das Ganze für etwa 10 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
Eier hinzufügen: Am Ende 3 Eier direkt in die Pfanne aufschlagen. Deckel drauf und kurz garen lassen, bis die Eier den gewünschten Gargrad erreicht haben.

Tipps für Variationen
Wenn du möchtest, kannst du das Rezept leicht abwandeln:
Alternative Bohnen: Anstelle von weißen Bohnen kannst du auch Kidneybohnen oder Kichererbsen verwenden. Beide Varianten bringen unterschiedliche Geschmäcker mit, die das Gericht spannend halten.
Gemüsevariation: Paprika kann durch Zucchini ersetzt werden. Das sorgt für eine andere Textur und einen frischen Geschmack.
Zusätzliche Zutaten: Spinat ist eine hervorragende Ergänzung, besonders wenn du noch mehr Gemüse unterbringen möchtest. Feta hingegen verleiht der Pfanne eine salzige Note.
Für jeden Tag geeignet
Diese Bohnenpfanne ist nicht nur gesund, sondern auch extrem praktisch. Sie lässt sich im Handumdrehen zubereiten und eignet sich daher perfekt für hektische Tage. Du kannst sie auch gut vorbereiten und in eine Lunchbox packen – ideal für die Arbeit oder die Uni.
Du wirst sehen, dass du nach diesem Rezept schnell wieder Hunger auf mehr Vegetarisches bekommst!

Abschließende Gedanken
Ich hoffe, du probierst diese köstliche Bohnenpfanne mit Ei aus. Die Kombination aus nahrhaften Zutaten macht es zu einem Gericht, das nicht nur deinen Gaumen erfreut, sondern auch deinem Körper gut tut. Du kannst kreativ sein und das Rezept nach deinen Vorlieben anpassen.
Falls du mehr vegetarische Rezepte suchst, schau dir unbedingt die anderen Tage meiner Serie an. Ich freue mich, wenn du beim nächsten Mal wieder mit dabei bist!