01.01.2025
Rosenkohl! Ein Gemüse das nicht gerade so beliebt ist. Zumindestens bei uns.
Als ich noch Kind war, konnte man mich damit jagen. Ich mochte es gar nicht.
Aber richtig Zubereitet und mit anderen Zutaten vermengt, kann er richtig lecker sein.
Wie dieses Rezept hier.
Das wichtigste zu Rosenkohl.
Rosenkohl kann ganz unterschiedlich zubereitet werden. Der ersten Schritt ist das Putzen. Die Röschen müssen also gewaschen werden und bei Bedarf werden die äußeren Blätter entfernt. Zudem sorgen kreuzförmige Einschnitte im Stiel dafür, dass die Röschen gleichmäßiger garen. Außer du halbierst sie, so wie ich in diesem Rezept. Dann braucht man den Kreuzschnitt natürlich nicht.
Achte auch darauf das der Rosenkohl frisch ist. ( Wenn du keinen gefrorenen benutzt.)
Die Saison von Rosenkohl ist zwischen September und März.
Rosenkohl ist ein sehr gesundes Wintergemüse mit vielen gesundheitsfördernden Eigenschaften: Er ist reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin C, sowie an Mineralstoffen wie Kalium und Folsäure. Diese Nährstoffe spielen eine wichtige Rolle für das Immunsystem, die Blutgerinnung und die allgemeine Gesundheit. Darüber hinaus enthält Rosenkohl viele sekundäre Pflanzenstoffe (Antioxidantien), die unsere Zellen vor oxidativem Stress und freien Radikalen schützen. Dadurch kann der regelmäßige Verzehr von Rosenkohl das Krebsrisiko senken.
![Rosenkohlpfanne mit Bratwurst und Gnocchi](https://static.wixstatic.com/media/713f7c_50acf0c64149400f945b4e9114b10e22~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_1742,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/713f7c_50acf0c64149400f945b4e9114b10e22~mv2.jpg)
Rosenkohl Bratwurstpfanne mit Gnocchi
Zutaten:
Dauer: 35 Minuten - Menge: 4 Personen
500 gr. Rosenkohl frisch, oder gefroren
Für den Rosenkohl Wasser und etwas Salz zum vorkochen
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
Öl zum anbraten
400 gr. grobe Bratwurst
500 gr. Gnocchi aus dem Kühlregal
Salz/Pfeffer
150 ml Sahne
Vom Rosenkohlwasser, 2 Kellen.
frische Petersilie
![Rosenkohlpfanne mit Bratwurst und Gnocchi](https://static.wixstatic.com/media/713f7c_59d9683d63c644a3bc0a7b5f568389a2~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_1742,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/713f7c_59d9683d63c644a3bc0a7b5f568389a2~mv2.jpg)
Zubereitung
Das musst du vorbereiten:
Rosenkohl gut putzen. Evtl. schlechte Blätter entfernen und halbieren.
Salzwasser zum kochen bringen.
Bratwurst in 1 cm dicke Ringe schneiden.
Zwiebel und Knoblauch schälen, klein würfeln.
Etwas Petersilie waschen und fein hacken
Los geht es!
Rosenkohl gute 8 Minuten im Salzwasser vorkochen.
In dieser Zeit die Bratwurstringe von allen Seiten anbraten.
Gnocchi in einer anderen Pfanne ebenfalls mit Öl etwas anbraten.
Rosenkohl aus dem Wasser nehmen und 2 Kellen von dem Wasser aufheben. Evtl. vll. auch mehr.
Die Zwiebeln und den Knoblauch zu den Bratwürsten geben und mit anbraten lassen.
Rosenkohl und Gnocchi noch mit in die Pfanne geben, ebenfalls 2 bis 3 Minuten ,mit anbraten.
Salzen und pfeffern.
Mit Sahne und dem Wasser ablöschen, aufkochen lassen und dann etwas einkochen.
Abschmecken, frische Petersilie darüber geben. FERTIG!
![Rosenkohl Bratwurstpfanne mit Gnocchi](https://static.wixstatic.com/media/713f7c_bb8173e889e249919a4b4c1b72e5ca08~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_1742,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/713f7c_bb8173e889e249919a4b4c1b72e5ca08~mv2.jpg)
![Rosenkohl Bratwurstpfanne mit Gnocchi](https://static.wixstatic.com/media/713f7c_111d3b667a3149f4a9aaa07f1c3d6aa4~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/713f7c_111d3b667a3149f4a9aaa07f1c3d6aa4~mv2.jpg)
Comments