top of page

Mediterranes Zupfbrot mit Aufbacksemmeln aus der Dose

Aktualisiert: 19. Mai

Rezeptideen, die einfach zuzubereiten sind, sind die besten Freunde jeder Familie. Heute zeige ich dir, wie du mit ein paar einfachen Zutaten ein köstliches mediterranes Zupfbrot zaubern kannst. Die Basis bilden Aufbacksemmeln aus der Dose, die wir kreativ mit Oliven, Snack-Tomaten, Chili, Knoblauch, Käse und Olivenöl verfeinern. Ideal für Hobbyköche und alle, die unkomplizierte, leckere Rezepte lieben. Lass uns gleich anfangen!


Zupfbrot
Mediterranes Zupfbrot mit frischen Zutaten

Die Zutaten für dein Zupfbrot


Um dieses knusprige Zupfbrot zuzubereiten, benötigst du folgende Zutaten:


  • 1 Dose Aufbacksemmeln (z. B. von Knack & Back)

  • Eine Handvoll Oliven (grün und schwarz)

  • Eine Handvoll Snack-Tomaten

  • 1/ 2 Tl Chiliflocken (je nach Schärfewunsch)

  • 1Knoblauchzehe

  • 100 g geriebener Käse (z. B. Mozzarella oder Parmesan)

  • 1 El Olivenöl


Diese Zutaten sind leicht erhältlich und stellen sicher, dass dein Zupfbrot auch farbenfroh ist. Benutzerfreundlich und köstlich – das ist das Motto dieses Rezepts!


Die Vorbereitung der Zutaten


Bevor wir mit dem Zubereiten beginnen, sollten wir sicherstellen, dass alle Zutaten vorbereitet sind. Folge diesen einfachen Schritten:


  1. Oliven und Snack-Tomaten: Zuerst solltest du die Oliven in Scheiben schneiden und die Snack-Tomaten halbieren. So verteilen sie sich gleichmäßig auf dem Brot und geben dir den perfekten mediterranen Geschmack.


  2. Knoblauch: Schäl die Knoblauchzehen und hacke sie klein. Diese Zutaten geben dem Zupfbrot eine tolle Schärfe und einen würzigen Kick.


  3. Käse: Der Käse wird einfach gerieben, oder du kaufst bereits geriebenen Käse. Du kannst hier deinen Favoriten wählen. Mozzarella sorgt für eine schöne Zähigkeit, während Parmesan einen intensiven Geschmack bietet.



Zupfbrot
Zutaten für das Zupfbrot vorbereiten

Das Zupfbrot zusammenstellen


Jetzt ist es an der Zeit, alle vorbereiteten Zutaten zusammenzubringen. Folge diesen Schritten:


  1. Backofen vorheizen: Heize den Backofen auf 160 Grad Celsius vor und leg fette einen Brotbackform, oder Kuchenform ein.


  2. Aufbacksemmeln vorbereiten: Öffne die Dose mit den Aufbacksemmeln und zerschneide sie in kleine Stücke. Ich mach das immer mit der Schere. Geht sehr einfach und schnell.


  3. Mischen: Mische in einer großen Schüssel die Aufbackbrötchen, Oliven, Snack-Tomaten, Chili, Knoblauch, Olivenöl. Käse noch dazugeben und vermengen.


  4. Kastenform: Alles in eine Kastenform geben und als Deko noch etwas Käse und Oliven darauf verteilen.


    Werbung:

    Kastenform

    Großer Pfannenwender.

    Mein absoluter Favorit! Du kannst ohne dich zu verbrennen Brot noch heiß transportieren.




zupfbrot
Vorbereitung des Zupfbrots für den Ofen

Backen und Genießen


Die Vorbereitungen sind nun abgeschlossen! Jetzt kann das Zupfbrot im Ofen gebacken werden:


  1. Backen: Gebe die Form in den vorgeheizten Ofen und backe das Zupfbrot für etwa 20 - 30 Minuten, bis die Brötchen goldbraun und der Käse schön geschmolzen ist.


  2. Überwachung: Behalte das Zupfbrot während des Backens im Auge, um sicherzugehen, dass es nicht verbrennt. Jeder Ofen ist anders, daher kann die Backzeit variieren.


  3. Servieren: Nimm das Zupfbrot aus dem Ofen und lass es kurz abkühlen. Du kannst es direkt servieren.


    Hier kannst du das Rezept ausdrucken



Variationen und Tipps


Ein Rezept wie dieses ist sehr anpassbar. Du kannst es nach deinem Geschmack abwandeln und ausprobieren:


  • Vegetarische Version: Füge zusätzlich Gemüse wie Paprika oder Zucchini hinzu.

  • Fleischige Variante: Einige Schinken- oder Salami-Stücke bringen dem Zupfbrot zusätzlichen Geschmack.

  • Käsewahl: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten – Gouda, Feta oder ein würziger Blauschimmelkäse können ebenfalls köstlich sein.


Die Wahl der Zutaten macht das Rezept so anpassbar und stellt sicher, dass du immer wieder neue Geschmäcker entdecken kannst. Ideal für Familienfeiern oder gesellige Abende mit Freunden!


Perfekte Begleitung


Was passt am besten zu deinem frisch gebackenen Zupfbrot? Einige Vorschläge für Beilagen:


  • Ein frischer Salat: Ein einfacher grüner Salat mit Balsamico-Dressing bringt frische und Leichtigkeit.

  • Mediterranes Dipp: Ein Hummus oder ein Tzatziki sind tolle Begleiter und runden das mediterrane Flair perfekt ab.

  • Ein glas Rotwein: Für die Erwachsenen passt ein guter Rotwein hervorragend zur Kombination aus Käse und Oliven.


Genieße deine Zeit in der Küche, während das Zupfbrot im Ofen backt, und erlaub dir, kreativ zu sein. Es ist nicht nur eine Mahlzeit, sondern ein Erlebnis, das du und deine Familie genießen werdet.


Lass es dir schmecken!


Ein Mediterranes Zupfbrot ist nicht nur leicht zu machen, sondern bringt auch eine Vielfalt an Geschmäckern auf deinen Tisch. Nutze dieses Rezept als Vorlage, um dich kreativ auszuleben. Jeder Bissen ist ein kleines Stückchen Genuss und bringt die Sonne des Mittelmeeres direkt in dein Zuhause.


Ich hoffe, du hast viel Freude beim Nachkochen und Entdecken neuer Variationen. Probiere das Rezept aus und teile deine Ergebnisse mit Freunden und Familie!


zupfbrot

Comments


PER E-MAIL ABONNIEREN

  • Youtube
  • TikTok
  • Instagram
  • Facebook
  • Amazon
  • Pinterest

Danke für die Nachricht!

© 2025 Alexandras Food Lounge

bottom of page