top of page

Schnelles Körnerbrot ohne Gehzeit

Aktualisiert: 24. Jan.

24.01.2025

Schnelles Körnerbrot ohne Gehzeit


Mein 5. Rezept aus der Reihe;

7 Rezepte für eine Entzündungshemmende Ernährung,,!


Kann ich denn noch Brote esse? Das war wirklich mein erster Gedanke. Denn wir essen eigentlich fast täglich Brot. Sei es mit Wurst, Tomaten, Marmelade, oder Aufstrich. Zum grillen darfs auch nicht fehlen. Ich war echt besorgt und hab mich dann mal schlau gemacht.

Es gibt gute Neuigkeiten!!

Ja, man darf Brot essen, aber kein Brot mit Weizenmehl. Das ist nicht geeignet . Wissen wir aber doch alle, oder?

Weißmehl ist schlecht, weil es keine Nährwerte hat und ungesund ist . Nicht umsonst sagt man, dumm wie Brot!


Dafür darfst du aber Vollkorn - oder Dinkelbrot essen. Am besten noch mit Körner und Leinsamen.

Weißt du was für mich echt witzig und echt cool war?? Ich hatte seit Jahren schon das perfekte Brotrezept!

Mein Brot, was ich seit Jahren öfters mal in der Woche backe, ist ein perfektes Brot für eine Entzündungshemmende Ernährung. Sogar die Hefe ist gut geeignet für den Darm. Wir wissen ja, das Hefe die Haut rein machen kann und den Darm repariert, ( Bessere Verdauung)

Also darf dieses Rezept in dieser Reihe nicht fehlen. Vll. kennst du es ja schon. Auf YouTube gibt es schon ein Short davon.

Es geht total einfach und es braucht auch keine Zeit zum gehen.

Einfach in eine Kastenform füllen und backen lassen.



Schnelles Körnerbrot ohne Gehzeit

Nimm statt Weißmehl immer Dinkelmehl. Das kannst du locker beim Brot backen austauschen.

Körner kannst du nehmen was du möchtest, aber nimm immer etwas Leinsamen dazu, Geschrotet am besten. Den nimmt der Körper besser auf. Ganze Samen kann er nicht verdauen.




Schnelles Körnerbrot ohne Gehzeit


Zutaten:


  • 500 gr. Dinkelmehl 603

  • 500 ml lauwarmes Wasser ( Ca. 38 - 40 Grad)

  • 1/2 Würfel Hefe

  • 2 Tl Salz

  • 3 El Apfelessig

  • 30 gr. geschroteter Leinsamen

  • 50 gr. Sonnenblumenkerne

  • 50 gr. Kürbiskerne

  • 20 gr. Pinienkerne



ree

Zubereitung:

  1. Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen und 5 Minuten stehen lassen.

  2. In der Zwischenzeit die restlichen Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Knethaken verrühren.

  3. Hefewasser dazugeben und so lange verkneten bis ein klebriger Teig entsteht. Er ist ziemlich zähflüssig, Das ist genau richtig.

  4. Die Kastenform, oder einen runden Bräter mit Backpapier auslegen.

  5. Den Teig hinein geben.

  6. Das Brot in den kalten Ofen stellen und dann bei 200 Grad Umluft, ca. 50 Minuten backen. Immer wieder mit Wasser einsprühen. Dann wird das Brot außen knusprig und innen weich.

  7. Nach 10 Minuten Backzeit, ober etwas einschneiden.

  8. Nach 30 Minuten das Brot aus der Form nehmen, Backpapier lösen und dann weitere 20 Minuten backen lassen.

  9. Nach dem backen auskühlen lassen. Fertig

    Das ist mit abstand eins der leckersten Brote die ich backe!



Schnelles Körnerbrot ohne Gehzeit

ree



Kommentare


PER E-MAIL ABONNIEREN

  • Youtube
  • TikTok
  • Instagram
  • Facebook
  • Amazon
  • Pinterest

Danke für die Nachricht!

© 2025 Alexandras Food Lounge

Affiliate-Hinweis 

Transparenzhinweis / Affiliate-Links

Einige der auf dieser Website enthaltenen Links sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du über einen dieser Links ein Produkt bei Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision.
Für dich ändert sich der Preis dabei nicht.

Als Amazon-Partnerin verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Preise und Verfügbarkeiten können sich kurzfristig ändern, daher übernehme ich keine Gewähr für die Aktualität der angezeigten Informationen.

bottom of page