top of page

Engelsaugen mit Mohn / Rezept Nr.07

24 Tage/ 24 Plätzchen Rezepte / Mein Vorweihnachtskalender 2024

08.11.2024


Mohn Engelsaugen

Heute ist der 7. Tag meines Vorweihnachtskalender. Es gibt Engelsaugen, oder auch Husarenkrapfen genannt.

Das sind Plätzchen die dürfen auf dem Weihnachtsteller nicht fehlen.


Ich glaube jeder kennt die Engelsaugen weiß mit rotem großen Punkt in der Mitte.

Ich habe meine Engelsaugen mit Mohn zubereitet, den ich liebe Mohn und sie sehen total Edel aus finde ich.

Für diese Plätzchen brauchst du auch keinen Ausstecher. Es langt ein Kochlöffel :)



Husarenkrapfen Engelsaugen



ree

Engelsaugen aus Mohn

Zutaten:


Dauer: 15 Minuten - Backzeit: 10 Minuten - Kühlzeit: 2 Stunden - Menge: 30 Stück


  • 200 gr. Mehl

  • 110 gr. gemahlenen Mohn

  • 60 gr. Zucker

  • 1 Ei ( M)

  • 130 gr. weiche Butter

  • Etwas Puderzucker

  • Johannisbeergelee, oder Kirschmarmelade ohne Stücke


Engelsaugen mit Mohn


engelsaugen

Zubereitung:


Das musst du vorbereiten!

  • Ofen vorheizen auf 180 Grad O/ U Hitze.

  • Backblech mit Backpapier auslegen.

  • Du brauchst einen Holzlöffel mit abgerundeten Stiel.


Los geht es:

  1. Alle Zutaten vom Teig in eine Schüssel geben und verkneten.

  2. In Frischhaltefolie wickeln und gute 2 Stunden kühlen lassen.

  3. Dann 15 Gramm schwere Kugeln formen.

  4. Mit einem Kochlöffel in die Mitte ein Loch drücken ( ACHTUNG!! Nicht bis zum Boden durchdrücken!)

  5. Die Augen auf das Backblech legen und dann gute 10 Minuten backen lassen.

  6. Nach dem backen etwas auskühlen lassen.

  7. Die Engelsaugen mit Puderzucker bestäuben.

  8. Marmelade oder Gelee etwas erwärmen und dann in das Loch spritzen.

  9. Dunkel, trocken und luftdicht halten sich die Plätzchen locker 4 Wochen, oder sogar länger ( Gebe aber keine Garantie darauf!)



Husarenkrapfen Engelsaugen

Engelsaugen

2 Kommentare


gisela
20. Dez. 2024

hab heute deine mohn-engelsaugen und die pistazien-cranberry-plätzchen gebacken. lecker!!!

die werden definitiv in die standard-weihnachtsbäckerei aufgenommen :)

hab übrigens die engelsaugen mit pflaumenmus gemacht, weil ich kein johannisbeergelee mehr im keller hatte. sehr gut!

Bearbeitet
Gefällt mir
Gast
29. Dez. 2024
Antwort an

Das freut mich sehr zu lesen. 😊Lieben Dank und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Liebe Grüße Alexandra😊😘

Gefällt mir

PER E-MAIL ABONNIEREN

  • Youtube
  • TikTok
  • Instagram
  • Facebook
  • Amazon
  • Pinterest

Danke für die Nachricht!

© 2025 Alexandras Food Lounge

Affiliate-Hinweis 

Transparenzhinweis / Affiliate-Links

Einige der auf dieser Website enthaltenen Links sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du über einen dieser Links ein Produkt bei Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision.
Für dich ändert sich der Preis dabei nicht.

Als Amazon-Partnerin verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Preise und Verfügbarkeiten können sich kurzfristig ändern, daher übernehme ich keine Gewähr für die Aktualität der angezeigten Informationen.

bottom of page