top of page

Bunter Quinoa Salat

Salat auf einer ganz anderen Ebene!

Quinoa Salat

Quinoa-Salat mit Erbsen, Gurken, Zwiebeln, Paprika und Feta ist für mich ein echtes Sommer-Highlight. Die Kombination aus knackigem Gemüse und dem leicht nussigen Geschmack von Quinoa bringt sofort Frische auf den Teller. Besonders liebe ich, wie die süßen Erbsen und die saftigen Gurken mit der leichten Schärfe der Zwiebeln und der knackigen Paprika harmonieren. Der Feta rundet das Ganze mit seiner cremigen, leicht salzigen Note perfekt ab.


Für mich ist dieser Salat nicht nur ein Genuss, sondern auch ein kleines Stück Urlaub im Alltag. Er erinnert mich an sonnige Tage, Picknicks im Grünen und gesellige Abende mit Familie und Freunden. Ich mag es, wie wandelbar der Salat ist – mal als leichtes Mittagessen, mal als bunte Beilage zum Grillen. Jedes Mal, wenn ich ihn zubereite, freue ich mich auf die frischen Aromen und die Farbenvielfalt auf dem Teller.


Bunter Quinoa unterscheidet sich von weißem Quinoa vor allem durch seine Mischung aus weißen, roten und schwarzen Quinoasamen. Diese Kombination bringt nicht nur mehr Farbe auf den Teller, sondern sorgt auch für eine interessante Textur und einen intensiveren Geschmack. Roter und schwarzer Quinoa sind oft etwas knackiger und haben ein leicht nussiges Aroma, während weißer Quinoa eher mild und weich ist.


Was ich besonders an buntem Quinoa schätze, ist die Vielseitigkeit: Er bleibt beim Kochen bissfester und macht Salate dadurch noch spannender. Die verschiedenen Farben machen jedes Gericht optisch ansprechender und laden direkt zum Genießen ein. Außerdem enthält bunter Quinoa viele wertvolle Nährstoffe wie Eiweiß, Ballaststoffe und Mineralstoffe – ein echtes Powerkorn, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch lange satt macht.



quinoa salat



Ist Quinoa gesund?

Bunter Quinoa gilt als besonders gesund, weil er eine Vielzahl an wertvollen Nährstoffen vereint. Die Mischung aus weißen, roten und schwarzen Quinoasamen liefert hochwertiges pflanzliches Eiweiß, das alle essentiellen Aminosäuren enthält – das ist gerade für eine vegetarische oder vegane Ernährung ein großer Pluspunkt.

Außerdem ist bunter Quinoa reich an Ballaststoffen, die die Verdauung unterstützen und lange satt machen. Er enthält wichtige Mineralstoffe wie Magnesium, Eisen und Zink sowie Vitamine der B-Gruppe. Die dunkleren Quinoasorten (rot und schwarz) bringen zusätzlich sekundäre Pflanzenstoffe mit, die antioxidativ wirken und die Zellen schützen können.


Ein weiterer Vorteil: Quinoa ist glutenfrei und daher auch für Menschen mit Glutenunverträglichkeit geeignet. Durch die Kombination aus Nährstoffen, Sättigung und Verträglichkeit ist bunter Quinoa eine tolle Basis für eine ausgewogene, gesunde Ernährung.


Vorteile von Kichererbsen:

  • Reich an pflanzlichem Eiweiß – ideal für Vegetarier und Veganer

  • Hoher Ballaststoffgehalt – fördert die Verdauung und sorgt für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl

  • Enthält wichtige Vitamine und Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium, Folsäure und Vitamin B6

  • Unterstützt einen stabilen Blutzuckerspiegel durch komplexe Kohlenhydrate

  • Kann zur Senkung des Cholesterinspiegels beitragen und das Herz-Kreislauf-System stärken





Bunter Quinoa Salat mit Kichererbsen


Zutaten:


Dauer: 30 Minuten - Menge: 2 Personen

  • 90 gr. bunter Quinoa

  • 250 ml Gemüsebrühe

  • 1 Paprika

  • 1/2 Salatgurke

  • 4 Tomaten

  • 1 kleines Glas Kichererbsen

  • 1 rote Zwiebel

  • 1 Handvoll frische Petersilie

  • 1/2 Packung Fetakäse ( Wenn du es vegan magst, lass den Käse weg!)


Für das Dressing:

  • Saft einer halben Bio Zitrone

  • 1 El Leinsamenöl ( Geht auch anderes Öl)

  • Salz/ Pfeffer

  • 2 El Kräuteressig



quinoa salat


Hier kannst du das Rezept herunterladen und ausdrucken!




Zubereitung:


  1. Die Gemüsebrühe in einen Topf geben und aufkochen lassen.

  2. Quinoa gründlich waschen und dann in die kochende Brühe geben.

  3. Herd runterschalten und den Quinoa gute 15 Minuten leicht köcheln lassen.

  4. In der Zwischenzeit die Paprika waschen, entkernen und in Würfel schneiden.

  5. Kichererbsen gut abtropfen lassen.

  6. Zwiebel schälen und ebenfalls in Würfel schneiden.

  7. Tomaten waschen und in Würfel schneiden.

  8. Gurke waschen und auch in Würfel schneiden.

  9. Frische Petersilie waschen und fein hacken.

  10. Die Zutaten vom Dressing alle in eine Gefäß geben und vermengen.

  11. Wenn das Wasser komplett verschwunden ist, vom Herd nehmen und so gute 5 Minuten noch quellen lassen und etwas auskühlen lassen.

  12. Für den Salat alle Zutaten und das Dressing in einer Schüssel vermengen, abschmecken und mit frischer Petersilie verzieren.



quinoa salat

תגובות


PER E-MAIL ABONNIEREN

  • Youtube
  • TikTok

Danke für die Nachricht!

© 2025 Alexandras Food Lounge

bottom of page