#02: Gnocchi Gemüse Pfanne
- Alexandra Seidel
- vor 4 Tagen
- 4 Min. Lesezeit

30 Tage Challenge – Tag 2: Gnocchi Gemüse Pfanne
Willkommen zum zweiten Tag meiner 30 Tage Challenge! In diesem Monat stelle ich euch jeden Tag ein neues vegetarisches Rezept vor, um mehr Gemüse in unseren Alltag zu bringen. Mein Ziel ist es, zu zeigen, dass vegetarisch nicht nur gesund, sondern auch lecker und unkompliziert sein kann. Ich möchte euch inspirieren, bewusster zu essen und neue Rezepte auszuprobieren – ganz ohne Verzicht auf Genuss.
Heute gibt es eine schnelle und einfache Gnocchi Gemüse Pfanne. Dieses Gericht eignet sich perfekt für stressige Tage, wenn es mal wieder schnell gehen muss, aber trotzdem gesund und lecker sein soll.
Warum mehr Gemüse?
Wusstest du, dass die meisten Menschen nicht genug Gemüse in ihrer täglichen Ernährung haben? Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) sollten wir mindestens 5 Portionen Obst und Gemüse pro Tag essen, um gesund zu bleiben. Gemüse enthält viele wichtige Nährstoffe, darunter Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe. Sie tragen zu einer besseren Gesundheit bei und unterstützen unser Immunsystem.
Durch kleine Veränderungen in unserer Ernährung, wie das Hinzufügen von mehr Gemüse zu unseren Mahlzeiten, können wir große Fortschritte erzielen. Gemüsecocktails, Smoothies oder Gemüsegerichte können helfen, den täglichen Bedarf an Gemüse spielend leicht zu decken. Mit dieser 30 Tage Challenge wollen wir dir helfen, diese Veränderungen vorzunehmen und dich inspirieren.
In meinem Rezept benutze ich eingefrorenes Gemüse wie:
Brokkoli:
Reich an Vitamin C und K
Enthält viele Ballaststoffe, die die Verdauung fördern
Liefert sekundäre Pflanzenstoffe, die das Immunsystem stärken
Unterstützt die Knochengesundheit
Erbsen:
Gute pflanzliche Eiweißquelle
Enthalten B-Vitamine und Folsäure
Fördern durch Ballaststoffe die Sättigung
Unterstützen die Herzgesundheit
Karotten:
Sehr reich an Beta-Carotin (Vorstufe von Vitamin A), gut für die Augen
Enthalten Antioxidantien, die die Zellen schützen
Unterstützen das Immunsystem
Kalorienarm und vielseitig einsetzbar
Blumenkohl:
Kalorienarm und ballaststoffreich – gut für die Verdauung.
Reich an Vitamin C und K – stärkt das Immunsystem und die Knochen.
Vorteile vom gefrorenen Gemüse:
Nährstoffreich: Gefrorenes Gemüse wird direkt nach der Ernte schockgefrostet, wodurch viele Vitamine und Mineralstoffe erhalten bleiben.
Zeitsparend: Es ist bereits geputzt, geschnitten und sofort einsatzbereit – perfekt für schnelle Gerichte.
Lange haltbar: Gefrorenes Gemüse ist im Tiefkühler mehrere Monate haltbar und immer griffbereit, wenn frisches Gemüse gerade nicht verfügbar ist.
Vielseitig: Es gibt eine große Auswahl an Gemüsesorten und Mischungen, sodass du flexibel und abwechslungsreich kochen kannst.
Weniger Lebensmittelverschwendung: Du kannst genau die Menge entnehmen, die du brauchst, und der Rest bleibt frisch eingefroren.

Gnocchi Gemüse Pfanne: Das heutige Rezept
Heute stellen wir die Gnocchi Gemüse Pfanne vor – ein einfaches Gericht, das in weniger als 30 Minuten zubereitet ist. Es ist perfekt für stressige Wochentage oder wenn du einfach nur etwas Schnelles und Nahrhaftes brauchst.
Zutaten für die Gnocchi Gemüse Pfanne
Für eine köstliche Gnocchi Gemüse Pfanne benötigst du folgende Zutaten:
2 Packungen Gnocchi
300 g gefrorenes Gemüse (zum Beispiel Brokkoli, Karotten, Erbsen, Blumenkohl
2 EL Olivenöl zum anbraten
1 rote Zwiebel
200 ml Sahne 0,7%
150 ml Gemüsebrühe
100 gr Schmelzkäse ( leicht)
etwas frische Pepersilie
Für Veganer:
Gnocchi: Achte auf vegane Gnocchi (ohne Ei und Milchprodukte, oft im Supermarkt erhältlich).
Sahne: Pflanzliche Alternativen wie Soja-, Hafer- oder Reiscreme.
Käse: Veganer Schmelzkäse oder Hefeflocken für einen käsigen Geschmack.
Butter/Öl: Pflanzliche Margarine oder einfach Olivenöl.
So wird das Rezept ganz einfach vegan!
Wer nicht ganz auf Fleisch verzichten möchte, kann zum Beispiel gebratene Hähnchenbruststreifen, Putenwürfel oder gebratene Speckwürfel zur Gnocchi Gemüse Pfanne hinzufügen. So lässt sich das Gericht ganz einfach an verschiedene Vorlieben anpassen!

Zubereitung der Gnocchi Gemüse Pfanne
Die Zubereitung der Gnocchi Gemüse Pfanne ist schnell und einfach. Hier ist das Rezept Schritt für Schritt:
Zwiebel schälen und in Ringe schneiden.
Öl in einer Pfanne erhitzen und die Gnocchi goldbraun anbraten.
Aus der Pfanne nehmen.
In der selben Pfanne die Zwiebel andünsten.
Gemüse dazugeben, gute 3-4 Minuten mit anbraten lassen.
Mit Sahne und Brühe ablöschen.
Gute 8 Minuten leicht weiter köcheln lassen. ( Das Gemüse soll durch sein)
Schmelzkäse einrühren und schmelzen lassen.
Gnocchi zurück in die Pfanne geben.
mit Petersilie verzieren.
Abschmecken, fertig!

Tipps für eine gesunde Ernährung
Variiere dein Gemüse: Nutze die Möglichkeit, verschiedene Gemüsesorten auszuprobieren. Du kannst auch frisches Gemüse anstelle von gefrorenem Gemüse verwenden, wenn es Saison hat.
Kreative Kombinationen: Kombiniere die Gnocchi mit zusätzlichen Zutaten, wie z.B. Feta oder Kichererbsen, um zusätzliche Proteine und Geschmack hinzuzufügen.
Meal Prep: Bereite mehrere Portionen vor und bewahre sie im Kühlschrank auf. So hast du jederzeit eine gesunde Mahlzeit zur Hand.
Spaß mit der Challenge
Du bist an der Reihe! Wie viele Portionen Gemüse schaffst du heute? Mach mit und teile deine Kreationen in den sozialen Medien unter dem Hashtag #vegetarisch #schnellerezepte #gnocchi. Lass uns zusammen eine Community aufbauen, die sich gesund ernährt und dabei Spaß hat.
Denke daran, dass es nicht nur um die Ergebnisse, sondern auch um den Weg dorthin geht. Jeder Schritt zählt, und die 30 Tage Challenge soll dich inspirieren, neue Rezepte auszuprobieren und mehr Gemüse in deinen Alltag zu integrieren.
Auf zur nächsten Herausforderung!
Ich hoffen, dass dir das heutige Rezept gefallen hat und du es bald ausprobieren wirst. Morgen kommt ein weiteres aufregendes Gericht auf dich zu, das dir zeigt, wie einfach es sein kann, lecker und gesund zu essen.
Bleib dran und lass uns gemeinsam noch mehr Gemüse und Geschmack in unser Leben bringen! Bis morgen!
Kommentare