top of page

Gemüseauflauf mit Karotten, Kohlrabi, Lauch und Zucchini – Ein schmackhaftes Rezept für die ganze Familie

Gemüseaufläufe sind die perfekte Möglichkeit, um verschiedene Gemüsesorten in einem Gericht zu vereinen. Dieser Rezeptbeitrag zeigt dir, wie du einen köstlichen Gemüseauflauf mit Karotten, Kohlrabi, Lauch, Erbsen, gelben und grünen Zucchini zubereiten kannst . Ideal für 4 Personen, bietet dieses Gericht nicht nur Geschmack, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Lass uns mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung beginnen!


Buntes Gemüse für den Auflauf
Buntes Gemüse bereit für den Auflauf

Die Vorteile von Gemüse


Gemüse ist eine wichtige Quelle für Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe. Der Verzehr von verschiedenen Gemüsesorten kann helfen, das Risiko für chronische Krankheiten zu senken und die allgemeine Gesundheit zu fördern. Hier sind einige Vorteile der aufführten Gemüsesorten:


  • Karotten: Reich an Beta-Carotin, tragen sie zur Gesundheit der Augen bei.

  • Kohlrabi: Eine hervorragende Quelle für Vitamin C und Ballaststoffe.

  • Lauch: Enthält Antioxidantien und hat entzündungshemmende Eigenschaften.

  • Zucchini: Geringer Kaloriengehalt, aber voller Vitamine und Mineralien.

  • Erbsen: Eine gute Proteinquelle und reich an Ballaststoffen, fördern sie die Verdauung.


Durch die Kombination verschiedener Gemüsesorten in unserem Auflauf erhöhen wir nicht nur den Nährstoffgehalt, sondern auch den Geschmack!



Gemüse Auflauf

Die benötigten Zutaten


Für unseren Gemüseauflauf benötigst du folgende Zutaten:


  • 2 Karotten

  • 1 große Kohlrabi

  • 1 Stange Lauch

  • 100 g Erbsen (TK oder frisch)

  • eine kleine gelbe Zucchini

  • eine kleine grüne Zucchini

  • 250 ml Milch

  • 200 g Käse (gerieben, z.B. Gouda oder Emmentaler)

  • 5 Eier

  • Salz (nach Geschmack)

  • 1 TL Sambal Oelek (für etwas Schärfe)

  • 125 g Mozzarella Kugeln

  • 6 Stück kleine Tomaten

  • Etwas frische Petersilie


Mit diesen Zutaten sind wir bestens ausgestattet für einen leckereren und gesunden Gemüseauflauf.


Gemüse Auflauf

Schritt-für-Schritt-Anleitung


Schritt 1: Gemüse vorbereiten


Zuerst müssen wir das Gemüse vorbereiten.

  • Schäle die Karotten und den Kohlrabi. Schneide die Karotten in dünne Scheiben und den Kohlrabi in Würfel.

  • Den Lauch waschen und in Ringe schneiden.

  • Die Zucchini in Scheiben.

  • Jetzt brauchst du einen großen Topf mit Wasser, bringe das Wasser zum Kochen und fügen das geschnittene Gemüse hinzu. Das Wasser etwas salzen.

  • Koche das Gemüse etwa 5 bis 7 Minuten, bis es leicht weich ist. Anschließend abgießen und zur Seite stellen.


Schritt 2: Die Auflaufsoße zubereiten


  • In einer Schüssel verquirlst du die Eier und fügst die Milch, den geriebenen Käse, das Sambal Oelek und eine Prise Salz hinzu. Du kannst auch Instantbrühe benutzen.

  • Mische alles gut, bis es eine einheitliche Masse ergibt.

Diese Mischung gibt dem Auflauf eine cremige Konsistenz und sorgt dafür, dass das Gemüse schön saftig bleibt.

WERBUNG

Schritt 3: Den Auflauf schichten


  • Heize den Ofen auf 180 Grad Celsius (Umluft) vor.

  • Auflaufform etwas einfetten und beginn damit, das vorgekochte Gemüse gleichmäßig zu verteilen.

  • Gieße nun die Ei-Milch-Mischung vorsichtig über das Gemüse, sodass es gleichmäßig bedeckt wird.


Schritt 4: Mozzarella und Tomaten hinzufügen


  • Zum Schluss verteilst du die Mozzarella Kugeln und die kleinen, halbierten Tomaten auf dem Auflauf. Diese tragen zur Cremigkeit bei und sorgen für einen schönen, goldbraunen Effekt beim Backen.


Schritt 5: Backen und servieren


  • Stelle die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen und backe den Auflauf für etwa 20 bis 30Minuten, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist. Der Käse sollte schön geschmolzen und leicht gebräunt sein.

  • Sobald der Auflauf fertig ist, nimmst du ihn heraus und lassen ihn kurz abkühlen. Serviere den Gemüseauflauf heiß, garniert mit frisch gehackter Petersilie.


Gemüse Auflauf


Hier kannst du das Rezept herunterladen



Variationen und Tipps


Für etwas Abwechslung kannst du auch andere Gemüsesorten hinzufügen oder ersetzen. Brokkoli, Paprika oder Spinat sind ebenfalls gute Optionen. Möchtest du es noch würziger? Experimentiere mit Gewürzen wie Paprikapulver oder Knoblauchpulver.


Ein weiterer Tipp: Bereite den Auflauf am Abend vorher vor. Sie kannst du das gesamte Gemüse schichten und die Soße vorbereiten. Am nächsten Tag musst du nur noch den Auflauf in den Ofen schieben, was Zeit spart!


Fazit


Dieser Gemüseauflauf mit Karotten, Kohlrabi, Lauch, Erbsen und Zucchinis ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein nährstoffreicher Genuss für die ganze Familie. Egal, ob als Hauptgericht oder Beilage, er bringt Farbe und Geschmack auf den Tisch.


Auflauf

Comments


PER E-MAIL ABONNIEREN

  • Youtube
  • TikTok

Danke für die Nachricht!

© 2025 Alexandras Food Lounge

bottom of page