top of page

Mein fränkisches Osterbrot

24.03.2025

Dieses Rezept gibt es schon seit Jahrzehnten bei mir in der Familie

Osterbrot



Vor kurzem war doch noch Weihnachten und jetzt beginnt schon wieder die Osterzeit??!!! Man man man, die Zeit vergeht echt schnell. Erst noch Plätzchen gebacken und jetzt Osterhasen!


Wie jedes Jahr gibt es auch heuer mein Osterlaib/ Brot. Ich backe immer 2 varianten!

Einmal mit Rosinen, oder Cranberry und ohne. Mein Lieblingsbrot ist das ohne Rosinen.

Sieht doch toll aus, oder?

Osterbrot

Traditionell gibt es dieses Brot zum Frühstück mit Ei und rohem Schinken, den ich selber einkoche.

Früher sind wir immer mit dem Laib in die Kirche gegangen und haben es segnen lassen. Als Kind war das toll.! Ich hab mich da immer cool gefühlt, wenn ich ein gesegnetes Brot gegessen habe! LOL

Der Zauber ist leider erloschen, aber schmecken tut es trotzdem noch.


Das Brot geht bei backen unheimlich in die Breite, deswegen stelle ich entweder einen Tortenring darum, oder lege es gleich in eine Brotbackform. So verhinderst du , dass das Brot in die Breite wächst.

Dieses Brot ist echt einfach, das einzige was du wirklich beachten musst.... gib dem Teig Zeit! Dann wird es ein richtig schönes und hohes Brot.

Osterbrot


Fränkisches Osterbrot


Zutaten:

Dauer: 25 Minuten - Gehzeit: 2 Stunden - Menge: 1 Laib

  • 500 gr. Mehl

  • 50 gr. Zucker

  • 2 Pck. Vanillezucker

  • 70 gr. weiche Butter

  • 2 Eier

  • 1 Tl Salz

  • 1/2 Pck frische Hefe

  • 200 ml lauwarme Milch. ( Sollte nicht heißer als 40 Grad sein)

  • 200 gr. Cranberrys/ oder Rosinen

  • Bei der leicht säuerlichen Variante lässt du einfach die getrockneten Früchte weg!


Osterbrot



Zubereitung:

  1. Einen Teil der lauwarmen Milch in ein Glas geben.

  2. Die Hefe und das Salz hineinbröseln, einrühren bis sich die Hefe aufgelöst hat und dann 20 Minuten gehen lassen.

  3. Die restlichen Zutaten und die restliche Milch in eine Schüssel geben.

  4. Hefemilch dazugeben und verkneten.

  5. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort, 2 Stunden gehen lassen.

  6. Nach dem gehen, nochmal durchkneten und zu einem Laib formen.

  7. Oben ein Kreuz hineinschneiden.

  8. Milch und Ei in eine Schüssel geben und verrühren.

  9. Mit Milch und Ei einpinseln

  10. Ofen auf 180 Grad O/ U Hitze vorheizen.

  11. Das Laib auf ein Backblech mit Backpapier legen, oder in eine Brotbackform und dort 50 Minuten backen lassen

  12. Auskühlen lassen.



Osterbrot

 
 
 

Comments


PER E-MAIL ABONNIEREN

  • Youtube
  • TikTok
  • Instagram
  • Facebook
  • Amazon
  • Pinterest

Danke für die Nachricht!

© 2025 Alexandras Food Lounge

bottom of page