top of page

Asiatischer Glasnudelsalat: Frisch und Lecker

asiatischer Glasnudelsalat

Der asiatische Glasnudelsalat ist ein erfrischendes und gesundes Gericht, das ideal für warme Tage geeignet ist. Er kombiniert die zarten Glasnudeln mit knackigem Gemüse und einer aromatischen Erdnuss-Sauce. In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie du diesen köstlichen Salat zubereiten kannst und welche Tipps dir helfen, die perfekte Balance der Aromen zu finden.


  1. Gesund und Nährstoffreich : Das Gemüse liefert wichtige Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe, die gut für die Verdauung und das Immunsystem sind.

  2. Leicht und Erfrischend : Besonders an warmen Tagen ist der Salat eine leichte Mahlzeit, die nicht belastet.

  3. Vielseitig und Ansprechend : Die Kombination aus knackigem Gemüse, zarten Glasnudeln und einer würzigen Sauce sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis.

  4. Kalorienarm : Glasnudeln und Gemüse haben im Vergleich zu anderen Gerichten oft weniger Kalorien, was den Salat zu einer guten Wahl für eine ausgewogene Ernährung macht.

  5. Sättigend : Durch die Ballaststoffe im Gemüse und die Kohlenhydrate in den Glasnudeln hält der Salat lange satt.

  6. Anpassbar : Du kannst den Salat nach deinem Geschmack variieren, z. B. mit zusätzlichem Protein wie Tofu, Hähnchen oder Garnelen.

Ein Glasnudelsalat ist also nicht nur lecker, sondern auch eine gesunde und flexible Mahlzeit! 😊


Asiatischer Glasnudelsalat

Die Zutaten für deinen Salat


Um diesen leckeren asiatischen Glasnudelsalat zuzubereiten, benötigst du folgende Zutaten:


  • 1 Packung Glasnudeln: Sie sind die Hauptzutat des Salats und sorgen für eine zähe Konsistenz.

  • 2 Paprika (rot und gelb): Sie geben dem Salat Farbe und einen süßlichen Geschmack.

  • 2 Karotten: Diese sorgen für Crunch und sind reich an Vitaminen.

  • 1 Gurke: Sie bringt Frische in das Gericht.

  • 100 gr. Erdnussmus: Es verleiht dem Salat eine cremige und nussige Note.

  • 30 ml Sojasauce: Sie bringt Umami-Geschmack und salzige Tiefe.

  • 50 ml Reisessig: Er fügt eine angenehme Säure hinzu, die das Gericht auflockert.

  • 2 El Sriracha: Gibt den ganzen eine leichte schärfe.

  • 2 Tl Zucker und 50 ml Wasser: Diese beiden Zutaten helfen, die Sauce zu balancieren.

  • Frühlingszwiebeln: Sie sorgen für einen milden Zwiebelgeschmack.

  • Sesam: Damit kannst du das Gericht am Ende bestreuen und ihm eine zusätzliche Textur verleihen.

  • 1 Handvoll Erdnüsse: Da kommt noch extra Crunch dazu.



Asiatischer Glasnudelsalat
Zutaten für den asiatischen Glasnudelsalat

Die Zubereitungsschritte


Schritt 1: Glasnudeln vorbereiten


Koche die Glasnudeln nach Packungsanweisung in einem Topf mit kochendem Wasser. Meist dauert dies nur etwa 4-6 Minuten. Achte darauf, die Nudeln nicht zu weich zu kochen, da sie sonst ihre Struktur verlieren. Nach dem Kochen gieß die Nudeln ab und spüle sie unter kaltem Wasser ab, um den Garprozess zu stoppen. Lass sie gut abtropfen.


Schritt 2: Gemüse schneiden


Während die Glasnudeln kochen, kannst du das Gemüse vorbereiten.

  • Wasche die Paprika, Karotten und Gurke sorgfältig.

  • Schneide die Paprika und die Karotten in dünne Streifen, die Gurke in dünne Scheiben. Achte darauf, das Gemüse gleichmäßig zu schneiden, damit es schön aussieht und alle Zutaten gut zusammenpassen.

  • Die Lauchzwiebeln ebenfalls waschen und in Ringe schneiden.

  • Die Erdnüsse musst du noch fein hacken.


Schritt 3: Die Sauce zubereiten


  • Für die Dressing-Mischung nimm eine Schüssel und füge alle Zutaten vom Dressing dazu.

  • Rühre die Mischung gründlich um, bis eine cremige und homogene Sauce entsteht. Du kannst die Sauce je nach Geschmack anpassen, indem du mehr Sojasauce für eine salzigere Note oder mehr Zucker für eine süßere Note hinzufügst.


Schritt 4: Alles zusammenmixen


  • Nimm eine große Schüssel und gib die Glasnudeln, das geschnittene Gemüse, die Frühlingszwiebeln und die fertige Sauce hinzu.

  • Mische alles vorsichtig, damit sich die Sauce gleichmäßig verteilt und alle Zutaten gut kombiniert werden.


Schritt 5: Anrichten und Genießen


Jetzt ist dein asiatischer Glasnudelsalat fertig! Du kannst ihn in Schüsseln anrichten und mit geröstetem Sesam bestreuen. Der Salat schmeckt am besten, wenn er frisch serviert wird, kann aber auch im Kühlschrank aufbewahrt werden. Er ist ideal für ein leichtes Mittagessen oder als Beilage zu anderen asiatischen Gerichten.

Hier kannst du das Rezept herunterladen

Asiatischer Glasnudelsalat


Tipps für die perfekte Balance der Aromen


Um die perfekte Balance der Aromen in deinem asiatischen Glasnudelsalat zu erreichen, gibt es einige Dinge, die du beachten solltest:


  1. Verhältnis von Süß zu Salzig: Die Kombination aus Sojasauce und Zucker ist entscheidend. Achte darauf, dass beides in einem ausgewogenen Verhältnis verwendet wird, um den besten Geschmack zu erzielen. Wenn du es lieber süßer magst, füge einfach etwas mehr Zucker hinzu.


  2. Säure: Der Reisessig bringt eine erfrischende Säure, die du nicht übersehen solltest. Er hilft, den salzigen und süßen Geschmack auszugleichen. Falls du eine intensivere Säure möchtest, kannst du die Menge an Reisessig erhöhen.


  3. Frische Zutaten: Frisches Gemüse ist der Schlüssel! Achte darauf, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack und die beste Textur zu garantieren. Der Salat lebt von der Knackigkeit des Gemüses.


  4. Anpassen an deinen Geschmack: Jeder hat unterschiedliche Vorlieben. Scheue dich nicht, die Zutaten anzupassen. Wenn du z.B. schärfere Aromen magst, kannst du auch etwas Chili oder Ingwer hinzufügen.


Durch das Experimentieren mit verschiedenen Zutaten und der Anpassung der Mengen kannst du deinen idealen asiatischen Glasnudelsalat kreieren.


Variationen des Salats


Wenn du deinem asiatischen Glasnudelsalat eine besondere Note geben möchtest, gibt es viele Möglichkeiten zur Variierung:


  • Protein hinzufügen: Du kannst gekochtes Hähnchenbrustfilet, Garnelen oder Tofu hinzufügen, um deinem Salat mehr Protein zu verleihen.

  • Kräuter: Frische Kräuter wie Koriander oder Minze können dem Salat eine aromatische Frische verleihen.


Diese Variationen machen den asiatischen Glasnudelsalat zu einem vielseitigen Gericht, das du nach Lust und Laune anpassen kannst.


Fazit


Der asiatische Glasnudelsalat ist ein köstliches, erfrischendes Gericht, das nicht nur lecker, sondern auch gesund ist. Mit der richtigen Zubereitung und den richtigen Zutaten kannst du in kürzester Zeit einen fabelhaften Salat kreieren, der deine Gäste begeistert und deinen Gaumen verwöhnt. Nutze die Tipps zur Aromabalance und die Variationen, um deinen persönlichen Favoriten zu finden. Lass es dir schmecken!



Comments


PER E-MAIL ABONNIEREN

  • Youtube
  • TikTok
  • Instagram
  • Facebook
  • Amazon
  • Pinterest

Danke für die Nachricht!

© 2025 Alexandras Food Lounge

bottom of page